Werbung

Nachricht vom 21.07.2020    

Kostenfreie geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Es geht los! Start der kostenfreien geführten Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland ist am Samstag, 1. August am Hotel Zugbrücke Grenzau. Immer samstags um 11 Uhr starten die etwa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Schriftliche Anmeldung beim jeweiligen Hotel wäre wünschenswert.

Foto: Kannenbäckerland-Touristik-Service

Höhr-Grenzhausen. „Wir freuen uns gleichermaßen für Gäste des Kannenbäckerlandes als auch für die heimische Bevölkerung, dass wir endlich wieder samstags die kostenfreien Wanderungen anbieten können“, freuen sich die beiden Bürgermeister Thilo Becker (Höhr-Grenzhausen) und Michael Merz (Ransbach-Baumbach) über das Angebot ihres Kannenbäckerland-Touristik- Service (KTS) und den heimischen Hotels.

„Es gilt natürlich die Registrierungspflicht und auch die gebotenen Abstandsregelegungen während den Wanderungen einzuhalten. Hier sind wir froh, dass die Hotels den erhöhten Aufwand bereit sind mitzutragen“, so die Bürgermeister weiter. Immer samstags um 11 Uhr starten die Wanderungen. Dabei ist am 1. Samstag des Monats Treff am Hotel Zugbrücke in Grenzau, am 2. Samstag beim Landhotel Wolf-Mertes in Sessenbach, am 3. Samstag am Hotel Hüttenmühle in Hillscheid sowie am 4. Samstag am Hotel Heinz.

Die erste Wanderung findet am Samstag, 1. August um 11 Uhr statt und startet demnach am Hotel Zugbrücke in Grenzau. Sie führt durch das Brexbachtal rund um Grenzau und hat eine Länge von circa 5 Kilometer.

Eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse wäre beim jeweiligen Hotel wünschenswert oder aber bitte am Tag 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt sein.

• Hotel Heinz, Bergstraße 77, 56203 Höhr-Grenzhausen, Telefon 02624-94300, info@hotel-heinz.de
• Hotel Hüttenmühle, Hüttenmühle 1, 56204 Hillscheid Telefon 026230-9547560, info@huettenmuehle-hillscheid.de
• Hotel Zugbrücke Grenzau, Brexbachstraße 11 -17, 56203 Höhr-Grenzhausen Telefon 02624-105-678, info@zugbruecke.de
• Landhotel Wolf-Mertes, Hauptstr. 10, 56237 Sessenbach Telefon 02601-2259, info@landhotel-wolf-mertes.de



Die geplanten Wanderungen:
1. August // 5. September // 3. Oktober
Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau. Start am Hotel Zugbrücke Grenzau, Brexbachstraße 11 -17 56203 Höhr-Grenzhausen. Telefon 02624-105-678 info@zugbruecke.de, jeweils am 1. Samstag im Monat. Gesamtlänge: 5,1 Kilometer.

8. August // 12. September // 10. Oktober
Haiderbacher- Wanderung. Start am Landhotel Wolf-Mertes, Hauptstraße 10 56237 Sessenbach.
Telefon 02601- 2259 info@landhotel-wolf-mertes.de, jeweils am 2. Samstag im Monat. Gesamtlänge: circa 8 Kilometer.

15. August // 19. September // 17. Oktober
Wandern im Hillscheider Wald. Start am Hotel Hüttenmühle, Hüttenmühle 1 56204 Hillscheid
Telefon 026230-9547560 info@huettenmuehle-hillscheid.de, jeweils am 3. Samstag im Monat.
Gesamtlänge: circa 9 Kilometer.

22. August // 26. September // 24. Oktober
Hotel Heinz – Alte Bahntrasse – Limespfad – Strüthen-Hütte – Vorderster Bach – Stern – Schwarzes Meer – Hotel Heinz. Start am Hotel Heinz, Bergstraße 77 56203 Höhr-Grenzhausen, Telefon 02624- 94300 info@hotel-heinz.de, jeweils am 4. Samstag im Monat. Gesamtlänge: 8 Kilometer (Dauer circa 3 Stunden).

Veranstalter: Kannenbäckerland-Touristik-Service
Lindenstraße 13  56203 Höhr-Grenzhausen Telefon 02624-19433 hg@kannenbaeckerland.de Rheinstraße 50 56235 Ransbach-Baumbach Telefon 02623-86500 rb@kannenbaeckerland.de



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer herbstlichen Wanderung ein. ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Der Weg zur Gründung eines eigenen Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-Grenzhausen

In Montabaur herrscht tiefe Trauer um zwei junge Männer, die bei einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen ...

Reformationsfest in Langenbach: Eine fröhliche Alternative zu Halloween

Am Freitag, 31. Oktober, lädt die Evangelische Allianz Bad Marienberg zu einer besonderen Feier ein, ...

Weitere Artikel


Anbau der Fahrzeughalle für die Feuerwehr Nistertal nimmt Gestalt an

Das Feuerwehrgerätehaus Nistertal wird im Rahmen einer „Modernisierungsoffensive Feuerwehr“ der Verbandsgemeinde ...

Sparkasse unterstützt Projekt „Pumptrack für Hachenburg“

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt die Aktion „Pumptrack für Hachenburg“ mit einer Spende in Höhe ...

Erneuerung K 56 zwischen Hardt und Langenbach vor Abschluss

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Erneuerung im Bereich der Kreisstraße 56 (K 56) ...

Reifen in Brand gesetzt - Zeugenaufruf

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen: Wer hat eine Person beobachtet, die in der Böschung ...

17 am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach neu examinierte Pflegekräfte

17 Absolventinnen der Schule für Pflegeberufe Katharina Kasper am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach haben ...

A 3–Anschlussstelle Ransbach-Baumbach kurzzeitig gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, erledigt im Zeitraum vom 22. Juli, 21 Uhr, bis zum ...

Werbung