Werbung

Nachricht vom 21.07.2020    

A 3–Anschlussstelle Ransbach-Baumbach kurzzeitig gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, erledigt im Zeitraum vom 22. Juli, 21 Uhr, bis zum 23. Juli, 5 Uhr, Bankettschälarbeiten in der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach. Für diese Arbeiten sind kurzzeitige Teilsperrungen in der Anschlussstelle erforderlich. Die Arbeiten waren ursprünglich in der Zeit vom 13. bis 14. Juli vorgesehen, mussten aber aufgrund technischer Probleme verschoben werden.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Im Einzelnen sind im zuvor genannten Zeitraum folgende Sperrungen vorgesehen:

Anschlussstelle Ransbach-Baumbach
• von circa 21 Uhr bis 23 Uhr: Sperrung der Ausfahrt von Frankfurt kommend zur L 307.
Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Dierdorf.

• von circa 23 Uhr bis 24 Uhr: Sperrung der Zufahrt zur A 3 in Richtung Köln.
Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die U5.

• von circa 0 Uhr bis 2 Uhr morgens: Sperrung der Ausfahrt von Köln kommend zur L 307.
Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Montabaur.

• von circa 2 Uhr bis 5 Uhr morgens: Sperrung der Zufahrt zur A 3 in Richtung Frankfurt.
Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Dierdorf.

Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weihnachtszauber 2025 in Montabaur

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für ...

Weitere Artikel


17 am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach neu examinierte Pflegekräfte

17 Absolventinnen der Schule für Pflegeberufe Katharina Kasper am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach haben ...

Reifen in Brand gesetzt - Zeugenaufruf

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen: Wer hat eine Person beobachtet, die in der Böschung ...

Kostenfreie geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Es geht los! Start der kostenfreien geführten Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland ...

Pumptrack für Hachenburg unterstützen

Da die finanziellen Mittel für die geplante Pumptrack-Anlage in Hachenburg begrent sind, kann jeder Sympathisant ...

Müll, Tanz und Corona - Kunstprojekte in der Grundschule Mosaik

Unter dem Motto „touch the future” haben Kinder der Grundschule Mosaik in Borod seit Beginn des Jahres ...

Wärmebildkameras für sechs Löschgruppen in der VG Hachenburg

Die SV Sparkassen-Versicherung / SV Kommunal fördert seit vielen Jahren die Feuerwehren. Dabei haben ...

Werbung