Werbung

Nachricht vom 20.07.2020    

Betrunken Abschleppwagen gerammt und geflüchtet

Am Sonntag fuhr auf der A 3, Fahrtrichtung Frankfurt im Bereich des Dernbacher Dreiecks ein Audi-Fahrer auf das Heck eines Abschleppwagens des ADAC mit eingeschalteter Warnblinkanlage und gelben Rundumleuchten auf und flüchtete. Die Polizei stellte nach der Fahndung fest, dass der Unfallverursacher erheblich alkoholisiert war.

Symbolfoto

Dernbach, A 3. Am Sonntag, 19. Juli, um 18:03 Uhr befuhr ein Abschleppwagen des ADAC den Seitenstreifen der A 3 im Bereich des Dernbacher Dreiecks mit eingeschalteter Warnblinkanlage und gelben Rundumleuchten.

Beim Erkennen des gemeldeten Pannenfahrzeuges verlangsamte er seine Geschwindigkeit und ein nachfolgender PKW Audi, der sich halb auf dem rechten Fahrstreifen und Standstreifen befand, fuhr ungebremst auf dessen Heck auf. Anschließend flüchtete der Audi-Fahrer, er konnte nach Fahndung von einer Streife der Polizeiautobahnstation Montabaur kurz vor seiner Wohnanschrift angetroffen werden.

Der 53 jährige Fahrzeugführer aus der VG Montabaur stand erheblich unter der Einwirkung von Alkohol. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,86 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt. Der entstandene Sachschaden dürfte über 10.000 Euro liegen.
(PM Polizeiautobahnstation Montabau)r



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Unsere Hautfarbe und die Sonne

„Sehr interessant und aufschlussreich“, so haben Teilnehmer das naturwissenschaftliche Stöffel-Gespräch ...

„Jazz we can“ mit Voyager IV und Lost in the Jam

Ein musikalisches Highlight kündigt sich am Samstag, 8. August, im Stöffel-Park an. Das „Jazz we can: ...

Eisbachtaler testen sieben Mal für neue Oberligasaison

Nachdem der rheinland-pfälzische Ministerrat unlängst grünes Licht dafür gegeben hat, dass in Rheinland-Pfalz ...

Querbeet startet ins zweite Halbjahr

Fans und Freunde von Querbeet können sich freuen: Auch im zweiten Halbjahr 2020 wartet die Energieversorgung ...

Verkehrsunfall mit verletzten Unfallbeteiligten - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall, der sich am Sonntag bei Halbs ...

Konzert mit Klavier & Kontrabass in der Alten Schmiede

Jörg Hegemann tritt am Freitag, 31. Juli, um 19.30 Uhr in der Alten Schmiede im Stöffel-Park auf. Es ...

Werbung