Werbung

Region |


Nachricht vom 16.08.2010    

Sommerfestival in Bad Marienberg bietet Rock und Pop

Rock und Pop unplugged wird am Dienstag, den 31. August ab 19.30 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Marienberg zu hören sein.

Bad Marienberg. „Rock und Pop unplugged“ – so lautet das Motto der Special-Guestband, die am Dienstag, den 31. August ab 19.30 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Marienberg auftritt. In der besonderen Besetzung von Gesang, Klavier und Akkustikgitarre interpretieren Albert N’sanda, Hendryk Mühlbach und David Handke Pop- und Rockmusik völlig neu. Ein unglaubliches Gespür für den außergewöhnlichen Moment ermöglicht es ihnen, Popmusik nicht als überproduzierten Mainstream zu werten, sondern Songs als akustische Kunstwerke zu präsentieren. Ihr Publikum ist nicht zuletzt von der Virtuosität im Spiel bzw. Gesang der Musiker begeistert.

Mit der Bühnenausstrahlung einer klassischen Popband und viel Liebe zur Musik können sie ihre Musik auf der Bühne so leben und transportieren, als stammte sie aus der eigenen Feder. Sie wollen begeisterten, und das tun sie - mit großer Kunst für eine große Masse.



Veranstalter des Bad Marienberger Sommerfestivals ist die Stadt und der Kulturring der Stadt Bad Marienberg mit Unterstützung der Kreis-sparkasse Westerwald. Der Eintritt ist frei.


Stadt und Kulturring Bad Marienberg


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geoparks aus ganz Deutschland im Stöffel-Park erleben

Eine deutschlandweit einzigartige Ausstellung zeigt im Stöffel-Park die Vielfalt geologischer Besonderheiten. ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Alkohol und Drogen im Spiel

In Montabaur und Umgebung führten Verkehrskontrollen zu mehreren aufsehenerregenden Vorfällen. Innerhalb ...

Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Aus Alt mach Neu: Repowering des Windparks in Waigandshain

In Waigandshain steht ein Schritt für die Energiewende bevor. Der alte Windpark wird durch moderne Anlagen ...

Feuerwehr Westerburg unter neuer Führung: Erste Weichen für die Zukunft gestellt

Am Freitag (25. April) fand das erste Treffen der Feuerwehr Westerburg unter neuer Leitung statt. Neben ...

Weitere Artikel


Skandal: MTD-Manager lassen Staatssekretär vor dem Wolf-Garten Werkstor warten

Ist es eigentlich nur Dummheit, Arroganz oder gezieltes Kalkül der MTD-Manager, die das langsame Sterben ...

Blechharmonien gepaart mit viel Blödsinn

Virtuose Bläserklänge, gepaart mit herrlichem Blödsinn – das ist seit 13 Jahren das Erfolgsrezept der ...

SWR Wandertag rückt Asbach in den Mittelpunkt

Eine frohe Kunde überbrachte jetzt Bernd Gottschalk, Projektleiter des Südwestrundfunks (SWR), der Ortsgemeinde ...

Zentrale Ferienbetreuung kam gut an

In den Ferien zur Schule gehen? Wer macht denn so etwas? Antwort: Bis zu 28 Jungs und Mädchen pro Ferienwoche. ...

Alten- und Pflegeheim auf dem Hubenberg

Im kommenden Jahr feiert das Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg sein 50-jähriges Bestehen. Mit einem großen ...

Altes Handwerk im Landschaftsmuseum aktiv erlebt

Fachleute aus vielen alten Berufen stellten am Sonntag während des Sommerfestes im Landschaftmuseum in ...

Werbung