Werbung

Nachricht vom 20.07.2020    

Konzert mit Klavier & Kontrabass in der Alten Schmiede

Jörg Hegemann tritt am Freitag, 31. Juli, um 19.30 Uhr in der Alten Schmiede im Stöffel-Park auf. Es wird empfohlen, Eintrittskarten zu reservieren. Jörg Hegemann aus Witten, 1966 geboren, kann auf rund 2000 Auftritte in über 30 Bühnenjahren zurückblicken, darunter Konzerte in den USA, Russland und weiteren 13 europäischen Ländern.

Jörg Hegemann und Paul G. Ulrich geben am 31. Juli ein Konzert im Stöffel-Park. Foto: Hegemann/Ulrich

Enspel. Jörg Hegemann und seine Leidenschaft für Musik
Er ist musikalischer Leiter eines regelmäßigen Boogie-Festivals in der Philharmonie Essen und verschiedener ähnlicher Veranstaltungen. Er hat neun CDs unter eigenem Namen produziert, ist auf zahllosen Festival-CDs sowie Produktionen anderer Musiker zu Gast und fördert Nachwuchspianisten. Er war der „Mann am Klavier“ bei Veranstaltungen mit Bill Ramsey, Chris Howland, Hape Kerkeling, Franz Beckenbauer, Johannes Rau, Angela Merkel und vielen anderen.

Bei der erstmaligen Verleihung des offiziellen Musikpreises "German-Boogie-Woogie-Award Pinetop" in Bremen wurde Jörg als "Pianist des Jahres 2009" geehrt.

Jazzbassist Paul G. Ulrich ist mit von der Partie
Mit Paul G. Ulrich bringt Jörg einen der besten deutschen Jazzbassisten mit. Neben seiner Funktion als Begleitmusiker brilliert Paul durch Soli, in denen er den Bass wie ein Melodieinstrument spielt.

Paul G. Ulrich (Jahrgang 1959) studierte das Spielen des Kontrabasses in Köln, Hamburg und New York. Seit 1986 lebt und arbeitet er als freiberuflicher Musiker in Köln. Als Künstlerbegleitung tourte er durch Europa und die USA. Er war Mitglied des Paul Kuhn Trios mit dem er zwölf Jahre durch dick und dünn gegangen ist. Außerdem spielte Paul G. Ulrich mit Musikern wie Benny Bailey, Bill Ramsey, Hugo Strasser, Jiggs Whigham und vielen anderen.



Seit 2015 arbeiten Jörg Hegemann und Paul G. Ulrich regelmäßig zusammen. Mit seinen groovigen Bassläufen ist Paul die ideale Ergänzung für Jörgs Spiel und mit seinen begeisternden Soli setzt er immer wieder Akzente.

Kurz & bündig
Zeit: Freitag, 31. Juli, Konzertbeginn 19.30 Uhr.
Ort: Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel, Alte Schmiede
Preis: 15 Euro
Tickets: Aus Schutzgründen vor Corona ist eine Ticketvorbestellung nötig: per E-Mail an info@stoeffelpark.de Dabei bitte angeben: Anzahl der Tickets samt Namen der Zuhörer, ihre Adresse und Telefonnummer. Die Karten können Sie zu den Öffnungszeiten des Stöffel-Parks abholen und bezahlen oder am Veranstaltungstag zwischen 18.30 bis 19 Uhr.
Kontakt/Fragen: Stöffel-Park, Telefon 02661 9809800, www.stoeffelpark.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit verletzten Unfallbeteiligten - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall, der sich am Sonntag bei Halbs ...

Querbeet startet ins zweite Halbjahr

Fans und Freunde von Querbeet können sich freuen: Auch im zweiten Halbjahr 2020 wartet die Energieversorgung ...

Unsere Hautfarbe und die Sonne

„Sehr interessant und aufschlussreich“, so haben Teilnehmer das naturwissenschaftliche Stöffel-Gespräch ...

Geldautomat der Sparkasse in Höhr-Grenzhausen gesprengt

Gegen zwei Uhr in der Nacht zum Montag (20. Juli) wurde der Geldautomat der Sparkasse in Höhr-Grenzhausen ...

Schmetterlinge in Nöten

Schmetterlinge sind mit ihrer anmutigen Leichtigkeit der Inbegriff des Sommers. Zurzeit sieht man den ...

Pfarrer bleibt auch im Ruhestand ein Brückenbauer

Am 4. Advent 2019 feiert Peter Boucsein-Kuhl in der Rückerother St.-Pankratius-Kirche einen Gottesdienst, ...

Werbung