Werbung

Region |


Nachricht vom 16.08.2010    

Zentrale Ferienbetreuung kam gut an

In den Ferien zur Schule gehen? Wer macht denn so etwas? Antwort: Bis zu 28 Jungs und Mädchen pro Ferienwoche. Ohne Protest betraten die Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren morgens das Gebäude der Joseph-Kehrein-Schule, denn sie wussten: Dort findet kein Unterricht statt. Vielmehr standen die "Fächer" Abenteuer, Spiel und Spaß auf dem „Stundenplan“. Des Rätsels Lösung: Die Joseph-Kehrein-Schule ist zentraler Standort der kommunalen Ferienbetreuung der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur. Die Schulverwaltung zog nun eine positive Bilanz der Aktion.

Eine riesige Portion Popkorn haben die Kinder gemeinsam mit ihren Betreuerinnen für den Kinobesuch selbst zubereitet.

Montabaur. Ein Team von mindestens vier Personen sorgte dafür, dass in den Betreuungszeiten von 8 bis 17 Uhr keine Langeweile aufkam. Insbesondere die organisierten Ausflüge ins Kino, ins Schwimmbad, in den Wild- und Freizeitpark nach Gackenbach und in den Stöffelpark nach Enspel standen bei den Kindern hoch im Kurs.

Zur Mittagszeit machte sich die „Kinder-Karawane“ regelmäßig auf den Weg in die Cafeteria des Brüderkrankenhauses. Das gemeinsam eingenommene Mittagsessen stärkte das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe und gab den kleinen Abenteurern neue Kraft für die nächste Spielrunde am Nachmittag.

„Die Teilnehmerzahlen sind gegenüber dem Rekordjahr 2009 nochmals gestiegen. Erstmals sind alle Ferienwochen komplett ausgebucht.“, so lautete das Fazit des Ersten Beigeordnete Andree Stein, der die Kinder und Betreuerinnen in der Josef-Kehrein-Schule besucht hat. „Die berufstätigen Eltern sind froh, ihre Kinder während der Ferienzeit gut betreut zu wissen. Der gute Zuspruch zeigt uns, dass das von der Verwaltung erarbeitete Konzept bei Eltern und Kindern gut ankommt.“, ergänzte Guido Göbel, der für die Aufgabenkreise Schulen, Kultur, Jugend und Soziales zuständige Fachbereichsleiter.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Sommerfestival in Bad Marienberg bietet Rock und Pop

Rock und Pop unplugged wird am Dienstag, den 31. August ab 19.30 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Marienberg ...

Skandal: MTD-Manager lassen Staatssekretär vor dem Wolf-Garten Werkstor warten

Ist es eigentlich nur Dummheit, Arroganz oder gezieltes Kalkül der MTD-Manager, die das langsame Sterben ...

Blechharmonien gepaart mit viel Blödsinn

Virtuose Bläserklänge, gepaart mit herrlichem Blödsinn – das ist seit 13 Jahren das Erfolgsrezept der ...

Alten- und Pflegeheim auf dem Hubenberg

Im kommenden Jahr feiert das Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg sein 50-jähriges Bestehen. Mit einem großen ...

Altes Handwerk im Landschaftsmuseum aktiv erlebt

Fachleute aus vielen alten Berufen stellten am Sonntag während des Sommerfestes im Landschaftmuseum in ...

Das Renneroder Sommernachtsfest kam gut an

Das Sommernachtsfest von Gewerbeverein und Stadt Rennerod ist mittlerweile zur festen Tradition geworden. ...

Werbung