Werbung

Nachricht vom 19.07.2020    

Wanderprogramm des WWV Bad Marienberg im August und September

Für die kommenden Monate August und September plant der Westerwaldverein Bad Marienberg Wanderungen zum Biber, durch die Bacher Lay, auf dem Wassererlebnispfad, zur Klippe der verzweifelten Hildegard, zum stillen Örtchen, von Asslar nach Blasbach, zum Wällerhorst und in die Altstadt von Wetzlar.

Attraktive Ziele, wie hier Wetzlar, werden angewandert. Foto: privat

Bad Marienberg. Wanderungen im August 2020

Sonntag, den 2. August, 14 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Info, Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10. Wanderung zum Biber in Wölferlingen. Länge/Schwierigkeit: circa 5 km, leicht. Wanderführer: Roland Hille.

Sonntag, 16. August, 14 Uhr
Treff- und Startpunkt: Tourist-Info, Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10. Rundwanderung durch die Bacher Lay, das Pfaffenmal, Stockhausen. Länge/Schwierigkeit: circa 7 km, mittel. Wanderführer: Detlev Sprenger

Sonntag, 23. August, 9 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Info, Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10. XL Wanderung auf dem Wassererlebnispfad. Länge: circa12,5 km, Schwierigkeitsgrad mittel. Wanderführer Armin Wagner – Rucksackverpflegung.

Für alle Wanderungen gilt:
- keine Fahrgemeinschaften
- keine Schlusseinkehr
- alle Teilnehmer wandern auf eigene Verantwortung und beachten Abstands- und Hygieneregeln.
Telefonische Anmeldung bei Margot Wagner, Telefon: 02661-939022, Mobil: 0176 812 065 41

Wanderungen des Hauptvereins mit Rainer Lemmer; Anmeldung unter 0178/46 28 694

Samstag, den 29. August, 10 Uhr
Treff- und Startpunkt: Parkplatz am Friedhof, 65599 Dornburg-Wilsenroth. Wanderung zur Klippe der verzweifelten Hildegard. Länge circa 13 km, mittelschwer, Rucksackverpflegung.



Sonntag, den 30. August, 10 Uhr
Treffpunkt Parkplatz Trödelsteine Buchheller–Tal, 57299 Burbach, Eicher Weg. Wandertour zum stillen Örtchen. Länge circa 12 km, mittelschwer, Rucksackverpflegung.

Programm zum Sterntreffen am 13. September in Wetzlar-Blasbach
Wanderung 1: „Dünsbergblick“ von Hohensolms nach Blasbach, circa 10 km. Treffpunkt ist um 8:30 Uhr am Wanderheim Wällerhorst.

Wanderung 2: „Von Wanderheim zu Wanderheim“, circa 11 km. Wanderung von Asslar nach Blasbach. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bahnhof in Asslar.

Wanderung 3: Rundweg über das Wanderheim „Waldfrieden“ des ZV Blasbach zum Wällerhorst. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Wällerhorst, circa 7 km.

Wanderung 4: Altstadtführung Wetzlar (2 Stunden). Treffpunkt ist auf dem Bahnhofsvorplatz, Start um 10:30 Uhr. Möglichkeit 1: Parken auf dem P+R Parkplatz gegenüber dem BAUHAUS Wetzlar.

Nachmittagsprogramm Ab circa 12 Uhr gibt es deftige Speisen und nachmittags noch selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Ein kleines Unterhaltungsprogramm ist ebenso vorgesehen. Ab circa 15:30 Uhr Wimpelübergabe.

Anmeldung bis 20. August bei Margot Wagner. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Weitere Artikel


Schmetterlinge in Nöten

Schmetterlinge sind mit ihrer anmutigen Leichtigkeit der Inbegriff des Sommers. Zurzeit sieht man den ...

Geldautomat der Sparkasse in Höhr-Grenzhausen gesprengt

Gegen zwei Uhr in der Nacht zum Montag (20. Juli) wurde der Geldautomat der Sparkasse in Höhr-Grenzhausen ...

Konzert mit Klavier & Kontrabass in der Alten Schmiede

Jörg Hegemann tritt am Freitag, 31. Juli, um 19.30 Uhr in der Alten Schmiede im Stöffel-Park auf. Es ...

Pfarrer bleibt auch im Ruhestand ein Brückenbauer

Am 4. Advent 2019 feiert Peter Boucsein-Kuhl in der Rückerother St.-Pankratius-Kirche einen Gottesdienst, ...

Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn

In jeder Nachbarschaft gibt es diese eine Person, die allen anderen ein bisschen seltsam vorkommt. Bisher ...

Sessenhausen feiert geniale Auto-Kirmes

Sessenhausen ist in normalen Zeiten ein Hotspot im Westerwald, wenn die alljährliche Kirmes ansteht. ...

Werbung