Werbung

Region |


Nachricht vom 15.08.2010    

Altes Handwerk im Landschaftsmuseum aktiv erlebt

Fachleute aus vielen alten Berufen stellten am Sonntag während des Sommerfestes im Landschaftmuseum in Hachenburg ihr Handwerk vor. Besonders die Kinder hatten ihre Freude beim Ausprobieren der alten Geräte.

Hachenburg. Handwerk früher und heute – das wurde am Sonntag auf dem Sommerfest im Hachenburger Landschaftsmuseum präsentiert. Jung und Alt, viele Familien waren zu Gast, um mitzumachen, um zu erfahren wie in früheren Zeiten in unserer Region gearbeitet wurde.

Mit dabei waren viele Handwerker, die ihr Können vorstellten: Lehmbauer, Schreiner, Schieferdecker, Basaltkipper, Schmiede, Korbflechter und Möbelrestauratoren um nur einige zu nennen. Bei den meisten Spezialisten konnten die Kinder „zünftig“ mitarbeiten. Im Kräutergarten lockte der Historische Spielepark und Erinnerungskarten konnten mit der Gutenbergpresse gedruckt werden.

Nebenbei wurden die Besucher mit westerwälder Spezialitäten versorgt. Vom Backesbrot über Kaffee und Kuchen kamen alle auf ihre Kosten. Auf Grund des regnerischen Wetters waren nicht ganz so viele Besucher gekommen wie erwartet. Die Besucher, die dem Regen trotzten, hatten allerdings ihren Spaß. (jut)




XXX.
Erinnerungen konnten mit der Gutenbergpresse gedruckt werden. Fotos: Julia Tielmann


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Alten- und Pflegeheim auf dem Hubenberg

Im kommenden Jahr feiert das Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg sein 50-jähriges Bestehen. Mit einem großen ...

Zentrale Ferienbetreuung kam gut an

In den Ferien zur Schule gehen? Wer macht denn so etwas? Antwort: Bis zu 28 Jungs und Mädchen pro Ferienwoche. ...

Sommerfestival in Bad Marienberg bietet Rock und Pop

Rock und Pop unplugged wird am Dienstag, den 31. August ab 19.30 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Marienberg ...

Das Renneroder Sommernachtsfest kam gut an

Das Sommernachtsfest von Gewerbeverein und Stadt Rennerod ist mittlerweile zur festen Tradition geworden. ...

Promis flitzten in Eichelhardt für den guten Zweck

Der RSC-Westerwaldring bot den Besuchern des RTL-Spendenmarathons ein spannendes Wochenende mit tollen ...

Frank Riedel engagiert sich bei der Feuerwehr

Großes Lob erntete am vergangenen Wochenende Frank Riedel aus Berzhahn. Der 34-Jährige wurde nach der ...

Werbung