Werbung

Region |


Nachricht vom 15.08.2010    

Das Renneroder Sommernachtsfest kam gut an

Das Sommernachtsfest von Gewerbeverein und Stadt Rennerod ist mittlerweile zur festen Tradition geworden. So kamen auch diesmal zahlreiche Besucher und genossen den langen Samstag Abend, der zum Bummeln und Verweilen in die Renneroder Hauptstraße einlud.

RENNEROD. Die sonst so belebte Straße hatte sich in eine stimmungsvolle Flaniermeile verwandelt. An den zahlreichen Wein- und Bierständen freuten sich die Menschen über die angenehmen Temperaturen des Sommerabends und ließen sich die erfrischenden Getränke schmecken. Restaurants und Gaststätten hatten Sitzmöglichkeiten im Freien aufgestellt und auch an und luden zum Verweilen ein. Deftige und süße leckere Düfte machten Appetit und lockten nicht nur die kleinen „Naschkatzen“ an. Überall sah man kleine und größere Grüppchen. Freunde und Bekannte, die sich zufällig trafen oder die auch für diesen Abend verabredet hatten. Für ansprechende musikalische Unterhaltung sorgte die Coverband "Sixpash", die zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen einlud. Schnäppchen, Aktionen und sonstige Überraschungen lockten ins Innere der Einzelhandelsgeschäfte, Handwerksbetriebe, Restaurants und Gaststätten. Einen wunderschönen Abschluss bildete das prächtige Feuerwerk, welches am späten Abend entzündet wurde und reichlich Beifall erntete. (upr.)



Fotos: Ulrike Preis



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Altes Handwerk im Landschaftsmuseum aktiv erlebt

Fachleute aus vielen alten Berufen stellten am Sonntag während des Sommerfestes im Landschaftmuseum in ...

Alten- und Pflegeheim auf dem Hubenberg

Im kommenden Jahr feiert das Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg sein 50-jähriges Bestehen. Mit einem großen ...

Zentrale Ferienbetreuung kam gut an

In den Ferien zur Schule gehen? Wer macht denn so etwas? Antwort: Bis zu 28 Jungs und Mädchen pro Ferienwoche. ...

Promis flitzten in Eichelhardt für den guten Zweck

Der RSC-Westerwaldring bot den Besuchern des RTL-Spendenmarathons ein spannendes Wochenende mit tollen ...

Frank Riedel engagiert sich bei der Feuerwehr

Großes Lob erntete am vergangenen Wochenende Frank Riedel aus Berzhahn. Der 34-Jährige wurde nach der ...

Landesjugendorchester RLP verzauberte das Publikum

Etwa 90 junge Musikerinnen und Musiker des Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastierten im Kulturwerk ...

Werbung