Werbung

Nachricht vom 17.07.2020    

Grüne Montabaur nominieren Bach für den Landtag

Eine „Politik mit Haltung“ fordert der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Montabaur und nominiert den Pastoralreferenten Gunnar Bach als Direktkandidat für den Wahlkreis 6 zur Landtagswahl am 14. März 2021. „Frieden, Gerechtigkeit und Schöpfung bewahren“ - ausgerichtet nach diesen christlichen Grundwerten will der in Nentershausen wohnhafte dreifache Familienvater die grünen Ziele umsetzen.

Gunnar Bach. Foto: privat

Montabaur. „Praktisch heißt das für unseren Wahlkreis eine Willkommenskultur für Geflüchtete wiederbeleben, dass Wirtschaft und Politik sich mehr dem Gemeinwohl verpflichten und Klimaschutz konsequent umgesetzt wird.“ Um diese Ziele Realität werden zu lassen, bedürfe es zwar Kompromisse, das liege in der Natur der Demokratie, „aber bitte keine faulen ohne Haltung!“ „Das sind keine Glaubensfragen, sondern schon allein die alarmierenden Fakten zwingen uns, in dieser Richtung konsequent zu handeln, wenn wir der jungen Generation eine faire Chance geben wollen“, so der Theologe.

„Global denken und lokal handeln“ - auch dieser Satz ist für Bach wegweisend. Um diesen Ansatz Realität werden zu lassen, setzt er sich für eine „Gemeinwohlökonomie“ ein. „Politik muss immer am Wohl der Gemeinschaft ausgerichtet sein.“, wirbt er für viele Stimmen aus dem mehrheitlich schwarzen Wählerklientel im Wahlkreis.



„Ich freue mich, dass Gunnar Bach kandidiert. Er ist jemand der sich für das Gemeinwohl und Gerechtigkeit stark macht. Das ist gerade in dieser Zeit die richtige Botschaft“, unterstützt der Vorsitzende der Grünen Fraktion im Verbandsgemeinderat, Christian Schimmel, den Kandidaten.

Gunnar Bach ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Verbandsgemeinderat Montabaur. Er stammt aus Bad Schwalbach im Rheingau-Taunus-Kreis und wohnt seit 2013 mit seiner Familie in Nentershausen. Seit März 2016 arbeitet er als Pastoralreferent in der Pfarrei Liebfrauen Westerburg. (PM)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Weitere Artikel


Kinderschutzbund wächst und ist innovativ

Gründungsmitglied Heidi Ramb führt den Kinderschutzbund Kreisverband Westerwald / Ortsverband Höhr-Grenzhausen ...

Großes Stöffel-Strahlen am 15. August: Licht-Kunst in Industrielandschaft

Den Abend müssen Sie sich freihalten: Samstag, 15. August ab 19 Uhr! Kommen Sie in den Stöffel-Park und ...

SPD zu Krankenhaus-Neubau: „CDU hat kein Vertrauen in DRK“

Zur Diskussion um den Neubau des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Verkehrsunfall mit Flucht auf der A 3

Auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln kam es heute, 17. Juli gegen 16:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit ...

Landeszuschuss für Dorfmoderation in Stein-Neukirch

Wie der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Nachfrage von Innenminister Roger Lewentz ...

10. Fußball-Feriencamp 2020 mit dem SV Gehlert

Gemeinsam mit dem Partner "Young-Football-Talents" veranstaltete der SV Gehlert vom 13. bis 17. Juli ...

Werbung