Werbung

Nachricht vom 17.07.2020    

Landeszuschuss für Dorfmoderation in Stein-Neukirch

Wie der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Nachfrage von Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt wird, hat das Land der Ortsgemeinde Stein-Neukirch (VG Rennerod) für die Dorfmoderation eine Zuwendung in Höhe von 12.000 Euro bewilligt.

Symbolfoto

Stein-Neukirch. Mit der Zuwendung werde die Informations-, Bildungs- und Beratungsarbeit im Rahmen der Dorfmoderation außerhalb der Anerkennung als Schwerpunktgemeinde unterstützt, erklärt Bätzing-Lichtenthäler.

Die Schwerpunkte der Dorferneuerung lägen in der Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne. Zu den Maßnahmen zählten beispielsweise die Sanierung und Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz oder die Sicherung der Grundversorgung. Besonderen Wert lege das Land auf die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen, so die SPD-Politikerin abschließend.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Flucht auf der A 3

Auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln kam es heute, 17. Juli gegen 16:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit ...

Grüne Montabaur nominieren Bach für den Landtag

Eine „Politik mit Haltung“ fordert der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Montabaur und nominiert ...

Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage – wichtig für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

10. Fußball-Feriencamp 2020 mit dem SV Gehlert

Gemeinsam mit dem Partner "Young-Football-Talents" veranstaltete der SV Gehlert vom 13. bis 17. Juli ...

Fünf neue Corona-Fälle im Westerwaldkreis

Am 17. Juli gibt es 389 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 349 wieder genesen. 61 ...

Theologe spricht über Richard von Weizsäcker

„Richard von Weizsäcker: Evangelischer Christ und politischer Denker“ – das ist der Titel eines Vortrags, ...

Werbung