Werbung

Region |


Nachricht vom 15.08.2010    

Frank Riedel engagiert sich bei der Feuerwehr

Großes Lob erntete am vergangenen Wochenende Frank Riedel aus Berzhahn. Der 34-Jährige wurde nach der erfolgreichen Teilnahme des Gruppenführerlehrgangs jetzt zum Brandmeister befördert und zugleich zum stellvertretenden Wehrführer ernannt.

BERZHAHN. Vor 18 Jahren trat Frank Riedel als aktives Mitglied in die Freiwillige Feuerwehr Berzhahn ein. Seine Freude am Ehrenamt spiegelt sich in seinem Engagement wider. So übernahm der gelernte Kommunikationselektroniker als Webmaster die Gestaltung und Verwaltung der Homepage. Als vor zwölf Jahren die Jugendfeuerwehr Berzhahn gegründet wurde, übernahm er das Amt des Jugendwarts. Er besuchte verschiedene Lehrgänge, zuletzt den des Gruppenführers. „Das ist einer der schwersten Lehrgänge. Hut ab vor dem, der die Prüfung besteht“, lobte Peter Baumann, stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde Westerburg. Nach der Beförderung zum Brandmeister nahm Baumann Frank Riedel den offiziellen Eid ab und ernannte ihn zum stellvertretenden Wehrführer. Zuvor war Daniel Schmidt zum Oberfeuerwehrmann ernannt worden.
Zu den ersten Gratulanten zählten neben dem Vorsitzenden des Fördervereins der Feuerwehr Berzhahn, Ernst-Werner Wengenroth, und den sieben Alterskamerden auch Wehrführer Detlef Schumann. Dieser hatte nach der Gemeinschaftsübung, die zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Willmenrod in Berzhahn durchgeführt wurde, zu einer Dienstversammlung auf die „Ponderosa“ eingeladen hatte. Sinn und Zweck der von Frank Riedel ausgearbeiteten Übung war die Vertiefung theoretischer Grundkenntnisse. Die 24 Teilnehmer der beiden Wehren mussten per Landschafts- und Kartenkunde den Ort erkunden und einige Fragen der Leistungsabzeichen beantworten. Im Anschluss an die Dienstversammlung ließen die Anwesenden den Abend im gemütlichen Beisammensein ausklingen. (upr.)




XXX.
Von links: Peter Baumann, Frank Riedel, Daniel Schmidt, Detlef Schumann und Ernst-Werner Wengenroth stellten sich nach der Beförderung zum Erinnerungsfoto auf. Foto: Ulrike Preis



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Jubiläumsfeier in Kaiserslautern: 75 Jahre Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Am Mittwoch (24. September) feierte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland sein 75-jähriges ...

Weitere Artikel


Promis flitzten in Eichelhardt für den guten Zweck

Der RSC-Westerwaldring bot den Besuchern des RTL-Spendenmarathons ein spannendes Wochenende mit tollen ...

Alten- und Pflegeheim auf dem Hubenberg

Im kommenden Jahr feiert das Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg sein 50-jähriges Bestehen. Mit einem großen ...

Skandal: MTD-Manager lassen Staatssekretär vor dem Wolf-Garten Werkstor warten

Ist es eigentlich nur Dummheit, Arroganz oder gezieltes Kalkül der MTD-Manager, die das langsame Sterben ...

Landesjugendorchester RLP verzauberte das Publikum

Etwa 90 junge Musikerinnen und Musiker des Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastierten im Kulturwerk ...

Große Modell-Flugschau in Ingelbach lockte viele Zuschauer

Dieses Wochenende organisierte der Modellflugclub Altenkirchen-Ingelbach e.V. erneut ein Großseglertreffen. ...

Deutz trifft Deutz - Ein Oldtimer-Erlebnis

Am Sonntag, 22. August, bieten die Westerwälder Eisenbahnfreunde wieder einmal eine besondere Veranstaltung. ...

Werbung