Werbung

Nachricht vom 17.07.2020    

Diebstahl aus Kleintransporter

Diebe brachen in der Nacht zu Mittwoch in Herschbach/Oberwesterwald eine Tür eines geparkten Kleintransporters auf, um aus dem Fahrzeug Werkzeug zu stehlen. Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Herschbach/Oberwesterwald. Im Zeitraum von Dienstag, 14. Juli, 17 Uhr, bis Mittwoch, 15. Juli, 7:10 Uhr, kam es zu einem Diebstahl aus einem Kleintransporter, welcher in der Bahnhofstraße geparkt war. Unbekannte Täter brachen die rechte Heckklappentür auf und entwendeten aus dem Laderaum mehrere Werkzeuge.

Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im genannten Zeitraum gesehen haben, werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg (02663 98050) zu melden.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Weitere Artikel


Gullideckel aus der Fahrbahn gehoben

Versuchter gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Herausheben von Gullideckeln lautet das ...

Theologe spricht über Richard von Weizsäcker

„Richard von Weizsäcker: Evangelischer Christ und politischer Denker“ – das ist der Titel eines Vortrags, ...

Fünf neue Corona-Fälle im Westerwaldkreis

Am 17. Juli gibt es 389 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 349 wieder genesen. 61 ...

Einsatz für Rad-Fußweg Buchfinkenland–Montabaur

Die Radweg-Initiative Buchfinkenland-Montabaur gibt nicht auf und lädt daher alle Sympathisanten zur ...

Radrundtour Puderbacher Land: Eine Fahrt mit vielen Sehenswürdigkeiten

Abseits stark befahrener Straßen erlebt man auf dem Radrundweg Puderbacher Land anspruchsvolle Strecken ...

Wettbewerb „Der Klimawandel vor unserer Haustür 2020“

Der Verein Elements. Bildung und Kultur in der Einen Welt e.V. ruft zum Wettbewerb „Der Klimawandel vor ...

Werbung