Werbung

Nachricht vom 16.07.2020    

Radrundtour Puderbacher Land: Eine Fahrt mit vielen Sehenswürdigkeiten

Abseits stark befahrener Straßen erlebt man auf dem Radrundweg Puderbacher Land anspruchsvolle Strecken mit vielen Anstiegen und rasanten Abfahrten. Es lohnt sich, hier und dort eine Pause einzulegen, um die Sehenswürdigkeiten am Weg wahrzunehmen.

Symbolbild

Puderbach. Startpunkt ist Raubach, man könnte aber auch manchen anderen Ort auswählen. Die durch den Naturpark Rhein-Westerwald führende Tour beginnt mit mehreren Aufstiegen. Auf dem weiteren Weg nach Oberdreis steht ein haushohes Naturdenkmal: der Beilstein. Im Ort gibt es eine Töpferei und man kann sowohl beim Töpfern zuschauen als es auch selbst ausprobieren.

In Döttesfeld, etwa 100 Meter neben dem Radweg, befindet sich eine Kneipptretanlage. Sie ist die einzige in der Umgebung, die sich in einem Fließgewässer befindet. Hier kann man müde Radlerbeine durch kräftiges Wassertreten erfrischen.

Der Weg führt weiter zum Hölderstein. Die beeindruckende Felsformation aus Schiefer kann mit der richtigen Ausrüstung, die man vor Ort leihen kann, erklommen werden. Man kann zwischen normaler Streckenführung und dem Klettersteig wählen. Etwas weiter kann man erneut vom Rad steigen, denn der Naturlehrpfad bei Dürrholz-Daufenbach ist ausgesprochen interessant. Neuerdings wird in Daufenbach auch Fußballgolf angeboten - dabei wird Fußball mit Golf und Minigolf zu einem neuen Sport- und Spielvergnügen kombiniert.



In Urbach gibt es ein Dorfmuseum, was zum Besuch einlädt und an der dortigen Weiheranlage lässt es sich entspannen. Schon führt der Weg wieder zurück nach Raubach. Die Tour ist mit einem eigenen Routenlogo beschildert und es wird mindestens Trekkingbereifung empfohlen.

Schwierigkeit: mittel
Strecke: circa 45 Kilometer
Höhenmeter: etwa 600
Start/Ziel: Raubach, Schützenhaus, Elgerter Straße

Tipp: Wer noch mehr sehen möchte: Bemerkenswert ist die Ruine der Burg Reichenstein, sie liegt rund zwei Kilometer nordwestlich von Puderbach.

Infos zur Tour, das Routenlogo, eine interaktive Karte sowie einen GPX-Track zum Downloaden gibts online im Tourenplaner.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Radrundtour Puderbacher Land: Eine Fahrt mit vielen Sehenswürdigkeiten


Mehr dazu:   Radfahren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Weitere Artikel


Einsatz für Rad-Fußweg Buchfinkenland–Montabaur

Die Radweg-Initiative Buchfinkenland-Montabaur gibt nicht auf und lädt daher alle Sympathisanten zur ...

Diebstahl aus Kleintransporter

Diebe brachen in der Nacht zu Mittwoch in Herschbach/Oberwesterwald eine Tür eines geparkten Kleintransporters ...

Gullideckel aus der Fahrbahn gehoben

Versuchter gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Herausheben von Gullideckeln lautet das ...

Wettbewerb „Der Klimawandel vor unserer Haustür 2020“

Der Verein Elements. Bildung und Kultur in der Einen Welt e.V. ruft zum Wettbewerb „Der Klimawandel vor ...

Kreisgesundheitsamt appelliert an Reiserückkehrer aus Risikogebieten

In den vergangenen Tagen wurden im Westerwaldkreis zunehmend Covid-19 Infektionen bei Reiserückkehren ...

Klara trotzt Corona, XXXVII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Werbung