Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.08.2010    

Landesjugendorchester RLP verzauberte das Publikum

Etwa 90 junge Musikerinnen und Musiker des Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastierten im Kulturwerk Wissen. Sie präsentierten ein reizvolles Klassikkonzert und verzauberten rund 400 Gäste mit ausgesuchten Werken. Für einen exzellenten Höhepunkt sorgte das Klavierduo Mona und Rica Bard im Zusammenspiel mit dem Orchester.

Wissen. Jung, spritzig und mit hohem Können präsentierte sich das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Hermann Bäumer im Kulturwerk Wissen. Mehr als 400 Gäste ließen sich vom Orchester verzaubern, sie genossen die klassische Musik am Abend. Ein so großes Orchester mit über 90 Musikerinnen und Musikern hatte das Kulturwerk noch nicht beherbergt und die Bühne musste angebaut werden. Das Landesjugendorchester, kurz LJO genannt, wurde 1973 gegründet und vereint die besten jungen Nachwuchsmusiker des Landes. Bis zu 100 junge Frauen und Männer, im Durchschnitt um die 16 Jahre jung, musizieren in dem renommierten Orchester. Es gab bereits zahlreiche Konzertreisen rund um die Welt, im Oktober geht es zu einer mehrwöchigen Tournee nach Ecuador. „Darauf freuen wir uns alle sehr und wir sind gespannt“, sagte Christian Wagner aus Wissen, der sich natürlich freute, in seiner Heimatstadt mit dem LJO auftreten zu können.
Den Auftakt ins Konzertgeschehen bildete die Ouvertüre zu „Ruy Blas“, op. 95, ein dramatisch schönes Stück, das Felix Mendelsohn- Bartholdy 1839 komponierte. Das Konzert für Klavier zu vier Händen und Orchester C-Dur, op. 153 von Carl Czerny sorgte mit den Schwester Rica und Mona Bard am Klavier für ein begeistertes Publikum. Die beiden jungen Pianistinnen setzten mit dem Orchester einen Glanzpunkt ins Konzertgeschehen. Mona und Rica Bard sind international bereits mehrfach ausgezeichnet worden, im Mendelssohn-Jahr 2009 gelang ihnen eine besondere Aufführung mit der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.
Den Abschluss des Konzertes bildete die Symphonie Nr. 6, op. 74 von Peter Tschaikowsky, wo die ganze Bandbreite der Instrumentierung des Orchesters gefordert war. Vier Konzerte in vier Tagen führte das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz auf. Eine tolle Leistung, die auch das Wissener Publikum mit viel Applaus belohnte. (hw)
xxx
Die beiden Schwestern Mona und Rica Bard spielten meisterlich am Klavier und verzauberten das Publikum. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


Frank Riedel engagiert sich bei der Feuerwehr

Großes Lob erntete am vergangenen Wochenende Frank Riedel aus Berzhahn. Der 34-Jährige wurde nach der ...

Promis flitzten in Eichelhardt für den guten Zweck

Der RSC-Westerwaldring bot den Besuchern des RTL-Spendenmarathons ein spannendes Wochenende mit tollen ...

Alten- und Pflegeheim auf dem Hubenberg

Im kommenden Jahr feiert das Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg sein 50-jähriges Bestehen. Mit einem großen ...

Große Modell-Flugschau in Ingelbach lockte viele Zuschauer

Dieses Wochenende organisierte der Modellflugclub Altenkirchen-Ingelbach e.V. erneut ein Großseglertreffen. ...

Deutz trifft Deutz - Ein Oldtimer-Erlebnis

Am Sonntag, 22. August, bieten die Westerwälder Eisenbahnfreunde wieder einmal eine besondere Veranstaltung. ...

Westerwaldring hilft Kindern in Not

Ein buntes Programm für die ganze Familie bietet der RSC Westerwaldring auf der Kartbahn nahe Eichelhardt ...

Werbung