Werbung

Nachricht vom 14.07.2020    

Gestohlene Kennzeichen, Tankbetrügereien und Rauschgiftbesitz

Eine Streife der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen erkannte am Sonntag ein wegen Tankbetrugs gesuchtes Auto mit gestohlenen Kennzeichen. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt konnten die Beamten den Wagen stellen und die Insassen überprüfen. Bei dem Fahrer wurde Marihuana gefunden und in der Fahrertür ein Einhandmesser. Es wurden mehrere Strafanzeigen gestellt.

Symbolfoto

Hundsdorf. Am Sonntag, 12. Juli, fiel einer Streife der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen um 17:15 Uhr in der Ortslage Hundsdorf ein fahrender PKW auf, der mit Kennzeichen aus dem Zulassungsbereich Paderborn versehen war. Den Beamten war bekannt, dass mit dem PKW in den letzten Wochen in Mogendorf und Ransbach-Baumbach jeweils getankt wurde, ohne zu bezahlen. Die Kennzeichen waren vorher gestohlen worden. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt konnte der Wagen schließlich gestellt werden.

Neben dem 24-jährigen Fahrer befanden sich in dem Fahrzeug noch ein Beifahrer sowie eine junge Frau mit ihrem drei Monate alten Kind. In einer Hosentasche des Fahrers wurde bei der anschließenden Durchsuchung ein Tütchen mit Marihuana aufgefunden. In der Ablage der Fahrertür befand sich griffbereit ein Einhandmesser, welches dem Waffengesetz unterliegt.



Neben der Aufklärung der Tankbetrügereien sowie des Kennzeichendiebstahls erwarten den Fahrer weitere Strafanzeigen. Der PKW wurde vor Ort abgeschleppt und sichergestellt.
(PM Polizeiwache Höhr-Grenzhausen)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Ab morgen: Neue Besuchsregelung im St. Vincenz-Krankenhaus

Die Besuchsregelung im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg sowie in allen anderen hessischen Krankenhäusern ...

WLAN für Görgeshausen

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher der Löwensteinhalle. Die Ortsgemeinde ...

Neue Feuerwehrfahrzeuge kommen bedarfsgerecht zum Einsatz

Seit Juni hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur vier neue Fahrzeuge in ihrem Bestand. ...

2. Klappstuhl-Konzert am Wiesensee, mit „max is alright.“

Nach dem tollen Erfolg des vergangenen Klappstuhl-Konzerts mit der Band „The Singing Piano“, freut sich ...

Zwei Flächenbrände innerhalb kurzer Zeit

Am Montagvormittag, den 13. Juli gegen 10:45 Uhr wurden die Feuerwehren Hundsangen, Obererbach und Dreikirchen ...

Freude beim Umweltverband Naturschutzinitiative über Gerichtsurteil

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) nimmt das Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz mit ...

Werbung