Werbung

Nachricht vom 12.07.2020    

Im „Kulturtreff“ nach Wegen aus der Krise suchen

Erstmals trafen sich Kultur-und Kunstschaffende aus der Region in und um Montabaur zu einem „Kulturtreff“. Bei Kaffee und Kuchen wurde im Kultur- und Naturerlebniszentrum b-05 in gemütlicher Runde zusammen darüber nachgedacht, wie krisenfest die Kultur rund um die Kreisstadt ist und wie es mit dem Angebot weitergehen kann. Es wurde vereinbart, zu diesen ergebnisoffenen Gesprächen künftig regelmäßig einzuladen. Gastgeber ist das b-05 und Mitinitiator die Kleinkunstbühne Mons Tabor.

Er hofft mit den Veranstaltern, dass er beim 30. Kleinkunstfestival „Folk ‚& Fools“ am 20. November in Montabaur auftreten kann: Kabarettist Fatih Cevikkollu. Foto: privat

Montabaur. Willkommen dazu sind alle, die in den verschiedenen Bereichen des regionalen Kulturangebotes aktiv oder als „Konsumenten“ besonders daran interessiert sind. Es wird über bestehen-de Probleme in der Krise gesprochen und auch darüber, wie alle gemeinsam nach Corona das Angebot stärken und weiterentwickeln können.

Zum nächsten Kulturtreff sind alle kunst- und kulturbegeisterten Interessenten am Samstag, 22. August um 15 Uhr im b-05 im Montabaurer Stadtwald bei Horressen willkommen. Die Gesprächsleitung haben wieder Irene Lorisika von der gastgebenden Einrichtung und Uli Schmidt von der Kleinkunstbühne. Weitere Infos gerne unter irene.lorisika@b-05.org oder uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Negativtrend Steingarten

Gepflegte Rasenflächen, bunt blühende Beete und hübsch in Form gestutzte Hecken sind in vielen Gärten ...

Blutspendemarathon in Westerburg am 5. September

Täglich werden circa 15.000 Blutspenden für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen in Deutschland ...

Motorradfahrer stürzt in Seck und verletzt sich schwer

Am Samstagabend kam ein Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod in der Ortsdurchfahrt Seck zu ...

Nicole nörgelt… über ihren Jugendschwarm

Ja, ich gebe es zu. Ich hatte vor diesem Tag eine Heidenangst. Seit Wochen schiele ich immer wieder mit ...

Acht öffentliche Defibrillatoren in Selters aufgehängt

Die Stadt Selters hat acht öffentlich zugängliche Defibrillatoren aufgehängt und informiert darüber die ...

A 48 – Verkehrseinschränkungen in mehreren Anschlussstellen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 22. Juli Bankettschälarbeiten ...

Werbung