Werbung

Nachricht vom 11.07.2020    

A 48 – Verkehrseinschränkungen in mehreren Anschlussstellen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 22. Juli Bankettschälarbeiten durch. Die Arbeiten erfolgen in den Anschlussstellen Höhr-Grenzhausen, Bendorf und Koblenz/Nord und werden in den Abend- und Nachtstunden erledigt. Hierzu sind kurzzeitige Teilsperrungen in den vorgenannten Anschlussstellen erforderlich. Die nachfolgenden Sperrzeiten können sich aufwandsbedingt zeitlich verschieben.

Symbolfoto

Montabaur. a) Im Zeitraum vom 15. bis 16. Juli sind folgende Verkehrseinschränkungen geplant:

Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen
von circa 20 Uhr bis 21 Uhr Sperrung der Ausfahrt vom Autobahndreieck Dernbach kommend zur L 307. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Bendorf.

von circa 21 Uhr bis 23 Uhr Sperrung der Zufahrt zur A 48 in Richtung Koblenz. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Ransbach-Baumbach (A 3).
von circa 23 Uhr bis 24 Uhr Sperrung der Ausfahrt von Koblenz kommend zur L 307. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Ransbach-Baumbach (A 3)

von circa 24 Uhr bis 1 Uhr morgens Sperrung der Zufahrt zur A 48 in Richtung Autobahndreieck Dernbach. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Bendorf.

Anschlussstelle Bendorf
von circa 1 Uhr bis 4 Uhr morgens Sperrung der Ausfahrt vom Autobahndreieck Dernbach kommend zur B 42. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Koblenz/Nord (übergeleiteter Fahrstreifen durch die Baustelle Rheinbrücke).

von circa 4 Uhr bis 6 Uhr morgens Sperrung der Zufahrt zur A 48 in Richtung Koblenz.
Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die U44.

b) Im Zeitraum vom 16. bis 17. Juli sind folgende Verkehrseinschränkungen geplant:

Anschlussstelle Bendorf
von circa 20 Uhr bis 24 Uhr Sperrung der Ausfahrt von Koblenz kommend zur B 42. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen.



von circa 24 Uhr bis 6 Uhr morgens Sperrung der Zufahrt zur A 48 in Richtung Autobahndreieck Dernbach/Westerwald. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die U97 zur Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen.

c) Im Zeitraum vom 20. bis 21. Juli 2020 sind folgende Verkehrseinschränkungen geplant:

Anschlussstelle Koblenz/Nord
von circa 20 Uhr bis 22 Uhr Sperrung der Zufahrt von Koblenz kommend zur A 48 Richtung Autobahndreieck Dernbach/Westerwald. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle AK Koblenz.

von circa 22 Uhr bis 24 Uhr Sperrung der Ausfahrt von Trier kommend zur B9 in Richtung Koblenz. Die ausgeschilderte Umleitung verläuft über Mülheim-Kärlich.

d) Im Zeitraum vom 21. bis 22. Juli 2020 sind folgende Verkehrseinschränkungen geplant:

Anschlussstelle Koblenz/Nord
von circa 20 Uhr bis 21 Uhr Sperrung der Ausfahrt von Bendorf kommend zur B 9 in Richtung Andernach. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt innerhalb der Anschlussstelle Koblenz/Nord.

von circa 21 Uhr bis 2 Uhr morgens Sperrung der Zufahrt von Andernach kommend zur A 48 in Richtung Trier. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt innerhalb der Anschlussstelle Koblenz/Nord.

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten.


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

FeierAbendKonzert mit "JADEHERZ" in Höhr-Grenzhausen am 5. November

Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen Texten und melodischem ...

CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die CDU Westerwald setzt ihre erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Am Mittwoch, ...

Brillante Premiere der Theatergruppe Roßbach mit "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe "Die Zijeiner" in der Roßbacher Turnhalle eine brillante ...

Weitere Artikel


Acht öffentliche Defibrillatoren in Selters aufgehängt

Die Stadt Selters hat acht öffentlich zugängliche Defibrillatoren aufgehängt und informiert darüber die ...

Nicole nörgelt… über ihren Jugendschwarm

Ja, ich gebe es zu. Ich hatte vor diesem Tag eine Heidenangst. Seit Wochen schiele ich immer wieder mit ...

Negativtrend Steingarten

Gepflegte Rasenflächen, bunt blühende Beete und hübsch in Form gestutzte Hecken sind in vielen Gärten ...

Langholzstapel angezündet - Zeugen gesucht

Die Polizei in Westerburg ermittelt in einem Fall vorsätzlicher Brandstiftung und bittet dazu um sachdienliche ...

Expedition in die Heimat mit dem SWR

Der Südwestrundfunk begibt sich bei einer „Expedition in die Heimat – Wanderurlaub in RLP“ auch zu uns ...

Arbeiten am Bad Marienberger Stromnetz

Am Sonntag, 19. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in den Bad Marienberger ...

Werbung