Werbung

Region |


Nachricht vom 13.08.2010    

Westerwaldring hilft Kindern in Not

Ein buntes Programm für die ganze Familie bietet der RSC Westerwaldring auf der Kartbahn nahe Eichelhardt am Wochenende. Mit vielen prominenten Gästen aus dem Rennsport und dem RTL-Fernsehsender wird es 4-Stunden-Rennen geben. Unterstützt wird mit der Aktion das Kinderhilfsprogramm des Privatsenders RTL.

Eichelhardt. Am Samstag, 14. August und Sonntag, 15. August ist der Westerwaldring Schauplatz eines ungewöhnlichen Kartrennens. Dann treffen sich Stars und Promis um den Spendenmarathon der RTL-Stiftung „Wir helfen Kindern“ kräftig zu unterstützen. Die Veranstalter sind der RSC Westerwaldring und die Kartbahn Westerwaldring. Das 4-Stunden Leihkartrennen auf dem Westerwaldring startet mit dem Qualifying am Samstag, 14. August um 17 Uhr, bereits ab 12 Uhr gibt es für die Teams die Trainingsmöglichkeiten. Es wird zwei Gruppen geben, die um die besten Platzierungen an den Start gehen werden. Dazu kommen eine Reihe prominenter Rennfahrer, Schauspieler und Moderatoren des Privatsenders nach Eichelhardt. BMW-Werksfahrer Dirk Adorf aus Altenkirchen geht an den Start und weitere DTM-Rennfahrer. RTL-Moderatorin Frauke Ludewig hat ihr Kommen zugesagt ebenso wie Wolfgang Kons , Chef des RTL-Spendenmarathons.
Es wird mit Sicherheit ein ereignisreiches Wochenende auf dem Westerwaldring, und es gibt ein Rahmenprogramm. Diese Veranstaltung soll nicht nur für Erwachsene ausgerichtet werden, sondern vielmehr sehen die Veranstalter die Zielgruppe in der gesamten Familie. Damit dieses Wochenende auch ein wirkliches Familienerlebnis wird, gibt es ein reichhaltiges Rahmenprogramm.
Ein Shuttle Service kommt zwischen dem Besucher-Parkplatz und der Kartbahn zum Einsatz. Er wird vom regionalen EAW-Autohaus aus Wissen gestellt. Es gibt die "Kinder-Gemüsekiste". Sie bietet den Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder (3-14 Jahre) in die Obhut von fachkundigem Personal zu geben. Dort werden sie u. a. an den Verzehr/Genuss von frischem Obst/Gemüse (unter Anleitung eines Kochs) herangeführt und erfahren, dass dies bei entsprechender Zubereitung durchaus auch schmackhaft sein kann. Sie wird von Stark Veranstaltungsservice bereitgestellt.
Hüpfburg:hierbei handelt es sich um die Haribo-Hüpfburg, die bei den DTM-Läufen in der Kinder-Erlebniswelt zum Einsatz kommt. Hier können sich die Kinder nach Herzenslust austoben. Eine Cheerleader-Darbietungsorgt für ein tolles Bild: die amtierenden Vize-Weltmeister aus Altenkirchen stellen in einer Showeinlage ihr Können unter Beweis. Bambini-Showlauf: hier zeigen Kinder ab dem 5. Lebensjahr ihr Können, als die "Rennfahrer von morgen" dürfen sie zeigen, was in ihnen steckt. Es gibt einen "Supermoto–Showlauf", dabei handelt es sich um einen Showlauf mit Motocrossbikes, die auf Slickbereifung umgerüstet wurden.
Ein Wochenende voller Unterhaltung und spannenden Rennen steht bevor, im Vordergrund steht die Hilfe für die Kinder in Not. Die Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V. gibt es seit rund 12 Jahren und wurde mehrfach ausgezeichnet. Seit 2002 trägt die Stiftung das DZI-Spendensiegel. (hw)
xxx
Ganz schön lebhaft wird es am Wochenende auf der Kartbahn zugehen. Foto: Westerwaldring



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Deutz trifft Deutz - Ein Oldtimer-Erlebnis

Am Sonntag, 22. August, bieten die Westerwälder Eisenbahnfreunde wieder einmal eine besondere Veranstaltung. ...

Steig-Alm lädt zum Alm-Sommer

Dieses Wochenende feiert die Steig-Alm in Bad Marienberg ihr erstes Alm-Sommer-Wochenende. Von Freitag ...

Große Modell-Flugschau in Ingelbach lockte viele Zuschauer

Dieses Wochenende organisierte der Modellflugclub Altenkirchen-Ingelbach e.V. erneut ein Großseglertreffen. ...

Oktobermarkt: Noch wenige Standplätze sind frei

Der Oktobermarkt in Horhausen ist schon längst eine Traditionsveranstaltung. Kein Wunder, dass schon ...

Hilfe bei Kummer, Sorgen und Misshandlung

Ist das Kindeswohl gefährdet, sollte man sich professionelle Hilfe holen.
Ein Ansprechpartner ist der ...

Land investiert im Westerwald

Der Straßenbau und die Wirtschaftsförderung des Landes im Westerwaldkreis befinden sich auf einem Rekordniveau ...

Werbung