Werbung

Nachricht vom 10.07.2020    

Jenny Groß zu Besuch auf dem Wochenmarkt in Caan

Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Roland Lorenz ging die CDU Landtagsabgeordnete Jenny Groß auf den wöchentlichen Donnerstags-Wochenmarkt, unterhielt sich mit den dortigen Standbetreibern und den Besucherinnen und Besuchern. Trotz Regens kamen diese zahlreich und zeigten sich froh, dass es in ihrem Ort einen funktionierenden Wochenmarkt gibt, der alles für den täglichen Bedarf an Lebensmitteln bietet.

Jenny Groß und Bürgermeister Roland Lorenz auf dem Wochenmarkt in Caan. Foto: privat

Caan. „Wir sind stolz darauf, dass wir diesen, wenn auch kleinen, Markt in Caan haben und die Bürger im Dorf nehmen ihn an“, sagt der Bürgermeister Roland Lorenz. Eine ältere Dame fügte hinzu: „Hier weiß ich, von wem ich es kaufe und kenne die Verkäufer.“ Dass die Relevanz von fahrenden Märkten in den Orten immer mehr gefragt wird und oft auch als Treffpunkt für alle Generationen dient, erklärte Jenny Groß MdL, die selbst diese Konzepte unterstützt und hofft, dass die Märkte auch künftig weiter so gut besucht werden. „Man darf nicht vergessen, dass die Menschen bewusster einkaufen gehen und in Zeiten von Lebensmittelskandalen auch darauf schauen, wer der Händler und der Produzent ist, daher sind Hofläden im Westerwald und in RLP grundsätzlich beliebt“, unterstrich Jenny Groß MdL.



Natürlich wurde beim Treffen in Caan auch über das Wegbrechen der Kneipenlandschaft und die Auswirkungen von Corona gesprochen. Jüngst ist nämlich die Dorfkneipe in Caan besitzerlos geworden und die Ortsgemeinde überlegt nun, wie es dort weitergehen kann. Ebenso gibt es keine Feste bis Ende Oktober und die allseits beliebte „5-Dörfer-Wanderung“ steht auch noch in den Sternen. Roland Lorenz bedankte sich bei der Landtagsabgeordneten für das offene Ohr und freute sich, dass noch weitere gemeinsame Besuche anstehen. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Mobilität im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

In Wirges fand kürzlich eine Diskussionsveranstaltung der Jungen Union Westerwald zum Thema "Mobilität ...

Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Weitere Artikel


Projekt Wiesenbrüterschutz im Westerwald zeigt Erfolg

„Es gibt hier im Westerwald wieder mehr Wiesenbrüter wie das Braunkehlchen und den Wiesenpieper. Ich ...

Endlich wieder Sport! Alles wird nachgeholt!

Ich geb jetzt Vollgas! Und zwar jeden Tag! Oder??? Wenn wir in den letzten Wochen kaum Sport treiben ...

Klara trotzt Corona, XXXVI. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Cormes statt Kirmes 2020 - Not macht erfinderisch

Die Feste feiern wie sie fallen - das geht in Corona-Zeiten leider nicht. Betroffen von diesem Ausnahmezustand ...

Sonderkontrolle Polizei zum Schwerpunkt Ferienreiseverkehr

Unter der Leitung der Polizeiautobahnstation Montabaur wurde am heutigen Freitag, zwischen 9 und 15 Uhr, ...

Fußballkreises WW-Sieg - Staffeleinteilung steht

Der Spielausschuss des Fußballkreises WW-Sieg hat die Staffeleinteilung für die Saison 2020/2021 vorgenommen. ...

Werbung