Werbung

Nachricht vom 09.07.2020    

A 3 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in mehreren Anschlussstellen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt im Zeitraum vom 13. Juli bis zum 15. Juli 2020 Bankettschälarbeiten durch. Die Arbeiten erfolgen in den Anschlussstellen Montabaur, Ransbach-Baumbach, Neuwied/Altenkirchen und Neustadt/Wied und werden in den Abend- und Nachtstunden erledigt. Hierzu sind kurzzeitige Teilsperrungen in den vorgenannten Anschlussstellen erforderlich. Die nachfolgenden Sperrzeiten können sich aufwandsbedingt zeitlich verschieben.

Symbolfoto

Montabaur. a) Im Zeitraum vom 13. bis 14. Juli sind folgende Verkehrseinschränkungen geplant:

Anschlussstelle Montabaur
von circa 22 Uhr bis 24 Uhr
Sperrung der Zufahrt zur A 3 in Richtung Köln ab Kreisel OBI

Die Umleitung erfolgt innerhalb der Anschlussstelle Montabaur.

Anschlussstelle Ransbach-Baumbach
von circa 24 Uhr bis 1 Uhr morgens
Sperrung der Ausfahrt von Frankfurt kommend zur L 307

Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Dierdorf.

von circa 1 Uhr bis 2 Uhr morgens
Sperrung der Zufahrt zur A 3 in Richtung Köln

Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die U5.

von circa 2 Uhr bis 3 Uhr morgens
Sperrung der Ausfahrt von Köln kommend zur L 307

Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Montabaur.

von circa 3 Uhr bis 5 Uhr morgens
Sperrung der Zufahrt zur A 3 in Richtung Frankfurt

Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Dierdorf.

b) Im Zeitraum vom 14. bis 15. Juli sind folgende Verkehrseinschränkungen geplant:

Anschlussstelle Montabaur
von circa 20 Uhr bis 21 Uhr
Sperrung der Abfahrt von Köln kommend zum ICE-Bahnhof

Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die B255 zur Innenstadt Montabaur.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

von circa 21 Uhr bis 22 Uhr
Sperrung der Zufahrt vom ICE-Bahnhof zur A 3 in Richtung Frankfurt

Die ausgeschilderte Umleitung verläuft durch die Stadt Montabaur zur B 255.

von circa 22 Uhr bis 23 Uhr
Sperrung der Zufahrt von der B 255 kommend zur A 3 in Richtung Frankfurt

Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über U12 zur Anschlussstelle Diez.

Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen
Von circa 24 Uhr bis 1 Uhr morgens
Sperrung der Ausfahrt von Frankfurt kommend zur B 256

Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Neustadt/Wied.

von circa 1 Uhr bis 3 Uhr morgens
Sperrung der Zufahrt zur A 3 in Richtung Köln

Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die U9.

Anschlussstelle Neustadt/Wied
von circa 3 Uhr bis 4 Uhr morgens
Sperrung der Ausfahrt von Frankfurt kommend zur K 78

Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Bad Honnef/Linz.

von circa 4 Uhr bis 6 Uhr morgens
Sperrung der Ausfahrt von Köln kommend zur K 78

Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen.

Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten.


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Die Region Westerwald aus Jugendsicht

Eine 17-jährige Schülerin aus Altenkirchen hat eine Facharbeit über die Gemeinschaftsinitiative „Wir ...

Dr. Andreas Nick auf Sommertour im Westerwald

Sommerpause im Bundestag – das heißt für Andreas Nick wie jedes Jahr auch diesmal Sommertour durch seinen ...

Identifizieren ohne Behördengang: Selfie-Ident-Verfahren per Handy

Normalerweise gilt die gesetzliche Vorschrift, dass man sich persönlich bei der zuständigen Agentur für ...

Hachenburger Bier-Park mit live-music von Dukes Trio erleben

Nicht nur die Menschen wünschen sich Geselligkeit – auch Künstler und Bands scharren mit den Füßen und ...

Wäller Tour Augst – Zwischen Sporkenburg und Limes

Der Einstieg in die Wäller Tour Augst im Südlichen Westerwald erfolgt am Wanderparkplatz Neuhäusel-Ost. ...

Einbruch in Haus am Alsberg/ ehemaliges Soldatenheim Rennerod

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zwecks Aufklärung eines Einbruchs in das ehemalige ...

Werbung