Werbung

Nachricht vom 09.07.2020    

Hachenburger Bier-Park mit live-music von Dukes Trio erleben

Nicht nur die Menschen wünschen sich Geselligkeit – auch Künstler und Bands scharren mit den Füßen und möchten sich gerne wieder einem Publikum präsentieren. So auch Dukes Trio – die auf die Westerwald-Brauerei zugegangen sind und angeboten haben, im Bier-Park der Brauerei ein Konzert zu geben. Kurzentschlossen hat sich die Brauerei dann hierzu ein Konzept überlegt, um ein solches Konzert unter den aktuellen Covid19-Bedingungen stattfinden lassen zu können – und gleichzeitig die Gastronomie in Hachenburg und Umgebung zu fördern.

Luftaufnahme des Bier-Parks. Foto: Westerwald-Brauerei

Hachenburg. Wie sieht das Konzept konkret aus?
Bis zu 250 Besucher können sich über ein Onlinetool der Brauerei zu der Veranstaltung anmelden. Für Clubber der Brauerei sind nur 2 Euro, für alle anderen Besucher 5 Euro hierfür fällig. Diese Erlöse, sowie auch alle Einnahmen aus Getränken am Abend, gehen jedoch nicht an die Brauerei, sondern werden an die Gastronomen aus Hachenburg und Umgebung verteilt. Die Westerwald-Brauerei will hier ein Zeichen setzen für die Gastronomie, denn diese hat unter der Krise sicherlich mehr als viele andere zu leiden.

„An welche Gastronomen und nach welchem Schlüssel entscheiden die Gäste am Abend“, so der zuständige Vertriebsleiter Gastronomie & Handel, Benny Walkenbach.

Und was müssen die Gäste wissen?
„Jeder Gast bringt seinen eigenen Klappstuhl und einen Mundschutz mit. Durch die vorherige Anmeldung wissen wir, wer kommt, am Eingang vom Bier-Park werden die Gäste eingecheckt und von unseren Mitarbeitern platziert.

Während der gesamten Veranstaltung können sie dann kontaktlos mit unserem Hopfomat ihr Bier erhalten.“, so Organisator und Vertriebsleiter Feste & Vereine, Klaus Strüder. „Wichtig ist uns, dass trotz aller Sicherheitsmaßnahmen und Abstandsregelungen der Spaß nicht zu kurz kommt und hier glauben wir, dass mit Dukes Trio eine bekannte Band für super Stimmung sorgen wird“, so Marketingleiterin Simone Kerschbaum. Einlass ist am 22. Juli ab 18 Uhr, die Band spielt von 19 bis 21 Uhr.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die Westerwald-Brauerei ist eine inhabergeführte Familienbrauerei und wird in der 5. Generation von Jens Geimer geleitet. Die vielfach ausgezeichneten Biere werden schwerpunktmäßig im geographischen Westerwald sowie den angrenzen Regionen in der gepflegten Gastronomie und im gut geführten Fach- und Lebensmitteleinzelhandel verkauft. Berühmt ist der Mittelständler mit gut 80 Mitarbeitern sowie 10 Auszubildenden für das Brauen mit 100 Prozent Aromahopfen und die sechs Wochen lange Reifezeit. Die gesamte „Erlebnis-Brauerei“ mit angeschlossenem Bier-Park kann jederzeit besichtigt werden – auch alle Produktionsräume - denn Transparenz ist ein Herzensanliegen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Weitere Artikel


A 3 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in mehreren Anschlussstellen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt im Zeitraum vom 13. Juli bis zum 15. Juli 2020 ...

Die Region Westerwald aus Jugendsicht

Eine 17-jährige Schülerin aus Altenkirchen hat eine Facharbeit über die Gemeinschaftsinitiative „Wir ...

Dr. Andreas Nick auf Sommertour im Westerwald

Sommerpause im Bundestag – das heißt für Andreas Nick wie jedes Jahr auch diesmal Sommertour durch seinen ...

Wäller Tour Augst – Zwischen Sporkenburg und Limes

Der Einstieg in die Wäller Tour Augst im Südlichen Westerwald erfolgt am Wanderparkplatz Neuhäusel-Ost. ...

Einbruch in Haus am Alsberg/ ehemaliges Soldatenheim Rennerod

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zwecks Aufklärung eines Einbruchs in das ehemalige ...

„Keiner darf verloren gehen“: Lernpaten gesucht!

Unter dem Motto „Keiner darf verloren gehen“ unterstützen die ehrenamtlichen „Lernpaten“ bereits seit ...

Werbung