Werbung

Nachricht vom 09.07.2020    

Einbruch in Haus am Alsberg/ ehemaliges Soldatenheim Rennerod

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zwecks Aufklärung eines Einbruchs in das ehemalige Soldatenheim/ Haus am Alsberg in Rennerod. Durch den gewaltsamen Einbruch entstand hoher Sachschaden. Gestohlen wurde eine große Industriekaffeemaschine.

Symbolfoto

Rennerod. Zwischen Mittwoch, 8. Juli, 23 Uhr und Donnerstag, 9. Juli, 8:20 Uhr, kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in das ehemalige Soldatenheim/ Haus am Alsberg in Rennerod. Unbekannte hebelten eine Tür auf und gelangten so in die Gaststätte, aus der sie, vermutlich zum Abtransport in eine von dort stammende Gardine eingewickelt, eine große Industriekaffeemaschine entwendeten.

Durch den Aufbruch und den Diebstahl entstand ein Sachschaden in Höhe von einigen tausend Euro. Um die Aufklärung der Tat zu unterstützen, werden mögliche Zeugen gebeten, auffällige Beobachtungen in diesem Zusammenhang der Polizei Westerburg unter 02663/ 90805-0 mitzuteilen.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Wäller Tour Augst – Zwischen Sporkenburg und Limes

Der Einstieg in die Wäller Tour Augst im Südlichen Westerwald erfolgt am Wanderparkplatz Neuhäusel-Ost. ...

Hachenburger Bier-Park mit live-music von Dukes Trio erleben

Nicht nur die Menschen wünschen sich Geselligkeit – auch Künstler und Bands scharren mit den Füßen und ...

Die Region Westerwald aus Jugendsicht

Eine 17-jährige Schülerin aus Altenkirchen hat eine Facharbeit über die Gemeinschaftsinitiative „Wir ...

„Keiner darf verloren gehen“: Lernpaten gesucht!

Unter dem Motto „Keiner darf verloren gehen“ unterstützen die ehrenamtlichen „Lernpaten“ bereits seit ...

Bau des Pumptracks soll spätestens im Jahr 2021 erfolgen

Nachdem der Stadtrat in der Sitzung am 22. Juni mehrheitlich die Entscheidung über eine Ausschreibung ...

Ausbau der L 268 zwischen Roßbach und Oberdreis kurz vor Abschluss

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Landesstraße 268 zwischen Roßbach (im Westerwaldkreis) ...

Werbung