Werbung

Nachricht vom 08.07.2020    

Waschbären - Die Tiere mit der Maske

In der jetzigen Zeit ist die Maske in beziehungsweise vor aller Munde, dabei kann man bei Masken auch an Tiere denken, wie zum Beispiel an die Waschbären. Ihre Gesichtszeichnung mit der schwarzen Färbung um die Augen erinnert ebenfalls an eine Maske.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Auch die beiden Waschbären im Zoo Neuwied haben diese charakteristische Zeichnung. Die beiden Brüder „Jay“ und „Chewy“ leben seit 2012 im größten Zoo in Rheinland-Pfalz.

Aber woher hat der Waschbär eigentlich seinen Namen? Man mag denken, er sei besonders reinlich oder würde sein Futter vor dem Verzehr waschen. In Wirklichkeit sucht der Waschbär an Gewässern nach Futter, wie kleinen Fischen, Krebsen oder Fröschen. Da sein Tastsinn in den Vorderpfoten sehr gut ausgeprägt ist, fühlt er mit diesen, ob es sich um Futter oder um Steine handelt. Dies sieht dann aus, als würde er sein Futter „waschen“.

Der zu den Kleinbären gehörende Waschbär ist ein Allesfresser: Auch Vögel, Mäuse, Obst und Nüsse frisst er sehr gerne. Ursprünglich stammt der Waschbär aus Nordamerika, wurde aber für Pelzfarmen Anfang des 20. Jahrhunderts nach Europa gebracht, aus denen einige Tiere ausgesetzt wurden. Da er sehr anpassungs- und lernfähig ist, hat er auch in der Nähe von Wohnsiedlungen, Parks und Grünanlagen keinerlei Probleme mit dem Überleben. Daher gilt er auch als „Kulturfolger“, weil er dem Menschen in die Dörfer folgt, in deren Nähe er dann lebt. Die dämmerungs- und nachtaktiven Waschbären leben entweder alleine oder in kleinen Gruppen mit Tieren des gleichen Geschlechts. Nur zur Paarungszeit Anfang Februar treffen sich Männchen und Weibchen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Nauort beschloss Kirmesabsage und neue Ortsschilder

Zu Beginn der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Nauort am 30. Juni informierte Ortsbürgermeister ...

Neue DRK-Rettungswache in Herschbach wird im Oktober eingeweiht

Unlängst fand im Rohbau der neuen DRK-Rettungswache in Herschbach/Uww. eine Begehung durch die Verantwortlichen ...

Ausbau der L 268 zwischen Roßbach und Oberdreis kurz vor Abschluss

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Landesstraße 268 zwischen Roßbach (im Westerwaldkreis) ...

Westerwälder Rezepte: Brotsalat mit Ziegenkäse und Ei

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

„Sommerschule RLP“ im Westerwaldkreis

Als gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Kommunen findet in den letzten beiden Wochen ...

Caan: Corona–Pandemie beeinträchtigt den Haushalt 2020 stark

Einbußen durch die Corona-Pandemie schlagen sich auch ganz deutlich im Haushalt von Caan nieder und zwingen ...

Werbung