Werbung

Nachricht vom 08.07.2020    

Westerwälder Rezepte: Brotsalat mit Ziegenkäse und Ei

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Brotsalat mit Ziegenkäse und Ei. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Brotsalat eignet sich auch hervorragend zur Resteverwertung. (Foto: Wolfgang Tischler)

Ein sommerlich-leichter Brotsalat ist eine schmackhafte und kalorienarme Form der Resteverwertung. Am besten eignen sich altbackene Brötchen oder Baguette, die kross geröstet und mit jahreszeitlich variablen Zutaten aus Haus und Garten kombiniert werden. Ziegenkäse und Gewürzkräuter verleihen dem Salat eine pikante Note und Eier sättigen.

Zutaten für vier Personen
250 Gramm altbackenes Weißbrot
1 kleiner Kopfsalat
½ Bund Rucola
2 Knoblauchzehen
1 kleines Bund Petersilie
1 kleines Bund Schnittlauch
1 Stängel Rosmarin
4 Blätter Salbei
2 dünne Möhren
1 rote Zwiebel
400 Gramm Kirschtomaten
1/4 Blumenkohl
½ Brokkoli
2 Eier
150 Gramm Ziegenkäse
Olivenöl
Rotweinessig
Pfeffer, Salz
8 kleine Erdbeeren

Zubereitung
Weißbrot in Scheiben schneiden und würfeln. Mit den zerdrückten Knoblauchzehen in einer Pfanne ohne Fett knusprig rösten.



Zwei Eier hartkochen, abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden.

Kopf- und Rucola-Salat waschen und trocken schleudern. Tomaten waschen und klein schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Blumenkohl sowie Brokkoli waschen und raspeln, gewaschene Möhren in Scheiben schneiden.

Die Gewürzpflanzen Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin und Salbei waschen und klein schneiden. Ziegenkäse in kleine Stücke schneiden.

Für das Dressing Rotweinessig, sechs Esslöffel Olivenöl mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Alle Zutaten außer den Brotwürfeln in einer Schüssel vermischen. Zugedeckt für eine Stunde kühl stellen.

Erst kurz vor dem Servieren die gerösteten Brotwürfel untermischen, damit sie schön knackig bleiben. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Horressen gesucht

In Horressen ereignete sich am frühen Montagmorgen (17. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Weitere Artikel


Waschbären - Die Tiere mit der Maske

In der jetzigen Zeit ist die Maske in beziehungsweise vor aller Munde, dabei kann man bei Masken auch ...

Ortsgemeinderat Nauort beschloss Kirmesabsage und neue Ortsschilder

Zu Beginn der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Nauort am 30. Juni informierte Ortsbürgermeister ...

Neue DRK-Rettungswache in Herschbach wird im Oktober eingeweiht

Unlängst fand im Rohbau der neuen DRK-Rettungswache in Herschbach/Uww. eine Begehung durch die Verantwortlichen ...

„Sommerschule RLP“ im Westerwaldkreis

Als gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Kommunen findet in den letzten beiden Wochen ...

Caan: Corona–Pandemie beeinträchtigt den Haushalt 2020 stark

Einbußen durch die Corona-Pandemie schlagen sich auch ganz deutlich im Haushalt von Caan nieder und zwingen ...

Big Bugs im b-05 Kunst – und Kulturzentrum entwickeln sich

Insgesamt fünf „Big Bugs“, aus dem Englischen für große Insekten, werden während einer Dauerausstellung ...

Werbung