Werbung

Nachricht vom 12.08.2010    

Land investiert im Westerwald

Der Straßenbau und die Wirtschaftsförderung des Landes im Westerwaldkreis befinden sich auf einem Rekordniveau und werden weiter fortgesetzt.

Westerwaldkreis. Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Harald Schweitzer aus Wirges mitteilte, wurden im vergangenen Jahr 10,7 Millionen Euro für den Bau von Landestraßen im Westerwald durch das Land investiert. In erster Linie werden dafür dringend notwendige Umgehungsstraßen zur Entlastung der Ortskerne realisiert. Die jährlichen Ausgaben haben sich damit gegenüber 2006 mehr als verdreifacht. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum knapp 29 Millionen Euro in den Landesstraßenbau gesteckt.

Aber auch der Kreisstraßenbau im Westerwald sei vom Land großzügig unterstützt worden, Hier habe das Land 2,4 Millionen Euro an Zuschüssen in 2009 gezahlt. Durch Anmeldungen des Landes beim Bund seien weitere 15 Millionen Euro im vergangenen Jahr in den Bau von Bundesstraßen geflossen. Über 48 Millionen waren es in den vergangenen vier Jahren. Nach Auffassung von Schweitzer konnten mit diesen Mitteln wichtige Infrastrukturmaßnahmen im Westerwald getätigt werden, die auch den wirtschaftlichen Aufschwung in der Region begünstigt haben. Zudem habe sich dadurch der Arbeitsmarkt auf einem guten Niveau stabilisiert. Außerdem habe das Land im Rahmen der Wirtschaftsförderung Westerwälder Unternehmen unterstützt, um Arbeitsplätze zu sichern und Investitionen zu ermöglichen. So seien in das Kreisgebiet über 61 Millionen Euro an Bürgschaften, 66 Millionen an Darlehen und 1,5 Millionen an Zuschüssen geflossen. Zentrales Förderinstitut sei dabei die landeseigene Investitions- und Strukturbank.



Quelle: SPD Wirges


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK-Kampagne "Übernehmertum" zur Fachkräftesicherung gestartet

In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen sind Unternehmen vermehrt auf der Suche nach qualifizierten ...

56 Jahre Trödelfieber: Der Geisweider Flohmarkt öffnet wieder seine Tore

Anzeige| Am Samstag, 7. Juni,5 öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Tore und feiert damit 56 ...

Junghandwerker im Fokus: Deutsche Meisterschaft 2025 startet

Die Maschinenbau Cernota GmbH & Co. KG in Staudt unterstützt ihre jungen Gesellen bei der Teilnahme an ...

Glockenspitze in Altenkirchen zählt erneut zu den besten Tagungshotels Deutschlands

ANZEIGE | Das Sport- und Seminarhotel Glockenspitze in Altenkirchen wurde erneut in die Gruppe der besten ...

Data Center Group in Wallmenroth feierte ihr 20-jähriges Firmenjubiläum

Der Westerwald und insbesondere der Landkreis Altenkirchen dürfen stolz darauf sein, was sich in den ...

Business-Night in Rotenhain: Netzwerken mit Genuss

ANZEIGE | Am 12. Juni öffnet das Adlerland in Rotenhain seine Türen für die 7. Wäller Helfen Business ...

Weitere Artikel


Hilfe bei Kummer, Sorgen und Misshandlung

Ist das Kindeswohl gefährdet, sollte man sich professionelle Hilfe holen.
Ein Ansprechpartner ist der ...

Oktobermarkt: Noch wenige Standplätze sind frei

Der Oktobermarkt in Horhausen ist schon längst eine Traditionsveranstaltung. Kein Wunder, dass schon ...

Westerwaldring hilft Kindern in Not

Ein buntes Programm für die ganze Familie bietet der RSC Westerwaldring auf der Kartbahn nahe Eichelhardt ...

Startschuss für den neuen Lebensabschnitt

Die Westerwald Bank stockt die Zahl der Auszubildenden im neuen Ausbildungsjahrgang auf zwölf auf. Anfang ...

Friedhelm Adorf holte mit Staffel Europa-Gold

Friedhelm Adorf aus Heupelzen hat bei den Leichtathletik-Senioren-Europameisterschaften in Ungarn mit ...

Lkw brannte auf B 414 nahe der Fuchskaute

In Höhe der Abfahrt Fuchskaute auf der B 414 kam es am Dienstag zu einem Lkw-Vollbrand. Die Zugmaschine ...

Werbung