Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

„NoBordersCup“ startet im nächsten Jahr wieder durch

Nach zwei erfolgreichen Fußballturnieren in Giesenhausen und Hirtscheid mit rund 200 Teilnehmer/innen, sollte der dritte Wäller „NoBordersCup“ in diesem Jahr auf dem Sportplatz in Lochum stattfinden.

NoBordersCup 2019 in Hirtscheid. Foto: Alex Feldner

Lochum. Nachdem die gesammelten Spenden zuletzt in Koblenz an die Seenotrettungsinitiative "Solidarity at Sea" übergeben werden konnten, entwickelte sich mitten in den Planungen für das nächste Turnier mit Lesung am Vortag und anschließendem Konzert das Coronavirus zu einer weltweiten Pandemie.

Und es zeigt sich leider: Auch vor diesem Hintergrund ist das Problem des Rassismus in der Gesellschaft, ihren Behörden und Institutionen nicht kleiner geworden. Im Sommer 2020 muss eine ganze Kompanie der Bundeswehr "Eliteeinheit" KSK wegen rechtsextremer Umtriebe und verschwundener Waffen sowie Sprengstoff aufgelöst werden. Noch immer sterben Menschen, weil sie durch unterlassene Hilfeleistung der EU im Mittelmeer ertrinken und die private Seenotrettung behindert und kriminalisiert wird. Nicht zuletzt der Mord an George Floyd in den USA und die "Black Lives Matter" Widerstandsbewegung, der bis heute unaufgeklärte Mord an Ouri Jalloh, der in einer deutschen Polizeizelle verbrannte sowie die aktuell auch im Westerwald von Neonazis organisierten, antisemitischen Demos gegen die Infektionsschutzmaßnahmen in Deutschland haben gezeigt: Unser Widerstand gegen jede Form von Rassismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ist unerlässlich und auch in Zeiten von Corona wichtig und notwendig.

Das Bündnis „Westerwald Nazifrei“ erklärt sich solidarisch mit allen antirassistischen und fortschrittlichen Kräften weltweit und sendet in diesem Jahr eine etwas leisere Botschaft aus dem Westerwald.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Verteidigung steht, in 2021 wird es wieder sportlich! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Weitere Artikel


Gesund aufwachsen in Zeiten von Corona

Am Dienstag, den 14. Juli, setzt die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. ...

Corona: Zwei neue Fälle in der VG Hachenburg

Am 7. Juli gibt es 383 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 343 wieder genesen. 173 ...

Grüne und SPD mit gemeinsamer Initiative zum Pumptrack

Auf Antrag der Grünen in der Stadtratssitzung am 22. Juni wurde die Beschlussvorlage zum Bau einer Pumptrackanlage ...

Rentensprechtage finden wieder statt - Termine frühzeitig vereinbaren

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Die Deutsche Rentenversicherung bietet ...

WLAN für das Gemeindezentrum in Ebernhahn

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher und Bürger des Gemeindezentrums ...

B 255 Vollsperrung im Bereich der Anschlussstelle Montabaur

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass die Arbeiten zur Gewinnung einer verbreiterten ...

Werbung