Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Rentensprechtage finden wieder statt - Termine frühzeitig vereinbaren

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Die Deutsche Rentenversicherung bietet nun wieder Rentensprechtage mit persönlicher Beratung in den Regionen an. Ab dem 16. Juli finden in einem Rhythmus von 14 Tagen jeweils von 8 bis 15 Uhr ein Sprechtag in der Verbandsgemeinde Hachenburg statt. Wer Fragen zu Rente, Altersvorsorge, Rehabilitation und Prävention hat, kann sich hier persönlich beraten lassen. Hierfür muss vorab ein Termin vereinbart werden. Diesen gibt es bei der Verbandsgemeinde Hachenburg unter der Nummer 02662/801-165.

Symbolfoto

Hachenburg. Beratung rund um Reha und Rente
Der Berater informiert über den Stand des Versicherungskontos und die aktuelle Rentenhöhe, hilft das Versicherungskonto zu klären oder beantwortet Fragen zu den Leistungen der Rentenversicherung. Dazu sollte man seinen Personalausweis oder Reisepass sowie sämtliche Rentenversicherungsunterlagen mitbringen. Auskünfte über andere Personen, zum Beispiel den Ehegatten, sind nur bei Vorlage einer Vollmacht möglich.

Bitte Hygienestandards beachten
Für jede persönliche Beratung gelten immer die allgemeinen Hygienestandards: Besucher müssen einen Mund-Nase-Schutz tragen; es stehen Desinfektionsmittel bereit und Schutzscheiben aus Plexiglas sorgen für den nötigen Abstand im persönlichen Gespräch. Wenn Krankheitssymptome bestehen, kann keine Beratung erfolgen. Begleitpersonen können nur in begründeten Ausnahmen mit zur Beratung.
Bitte bringen Sie einen eigenen Kugelschreiber mit.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Beratung in der Auskunfts- und Beratungsstelle
Auskunft und Beratung gibt es mit vorheriger Terminvereinbarung auch täglich bei den Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Andernach, Breite Straße 12. Den Termin für die persönliche Beratung gibt es hier unter der Telefonnummer 02632 920-333. In Koblenz, Hohenfelder Straße 7-9. Den Termin für die persönliche Beratung gibt es hier unter der Telefonnummer 0261 98816-0.

Beratung am Servicetelefon und online
Alternativ bietet die Deutsche Rentenversicherung weiter die Beratung am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 480 16 an. Diesen gut nachgefragten Service gab es durchgängig schon vor und während der Corona-Krise.

Weitere Auskünfte gibt es im Internet unter www.drv-rlp.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Weitere Artikel


„NoBordersCup“ startet im nächsten Jahr wieder durch

Nach zwei erfolgreichen Fußballturnieren in Giesenhausen und Hirtscheid mit rund 200 Teilnehmer/innen, ...

Gesund aufwachsen in Zeiten von Corona

Am Dienstag, den 14. Juli, setzt die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. ...

Corona: Zwei neue Fälle in der VG Hachenburg

Am 7. Juli gibt es 383 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 343 wieder genesen. 173 ...

WLAN für das Gemeindezentrum in Ebernhahn

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher und Bürger des Gemeindezentrums ...

B 255 Vollsperrung im Bereich der Anschlussstelle Montabaur

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass die Arbeiten zur Gewinnung einer verbreiterten ...

Älterer Falschfahrer auf A 48 - Zeugen gesucht

Am 7. Juli wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur- Heiligenroth gegen 2 Uhr ein Falschfahrer auf ...

Werbung