Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Achtung: In diesen Sommerferien ist das Jugendzentrum Hachenburg geöffnet!

Trotz Ferien-Notbetreuung und Jugendfreizeit ist der Offene Treff im Juze Hachenburg während den Sommerferien geöffnet. Coronabedingt gibt es allerdings einige Besonderheiten und Einschränkungen, wenn Ihr das Jugendzentrum besuchen möchtet. Wichtig: Bitte meldet Euch unbedingt vorher an!

Logo

Hachenburg. Die Mitarbeiter appellieren: „Schaut Euch auch bitte unser Video auf Facebook vorher genau an. Anmelden könnt Ihr Euch telefonisch oder Ihr schickt uns per WhatsApp eine Nachricht. Gebt dabei bitte Namen, Datum und die Uhrzeit von und bis wann Ihr kommen möchtet an. Und vergesst bitte euren Mund- & Nasenschutz nicht! Beispiel: "Michael Weber, Mo. 15.07.20 von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr".“

Die Öffnungszeiten während der Sommerferien sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 16 bis 21 Uhr. An einzelnen Tagen kann es zudem aufgrund von Aktionen die auswärts stattfinden oder durch teaminterne Vertretungssituationen kurzfristig zu vorzeitigen Schließungen des Offenen Treffs kommen. Es gelten auch in den Ferien die allgemein bekannten Regelungen für den Offenen Treff. Das heißt, es gibt keinen Betreuungsanspruch und keine allgemeine Aufsichtspflicht. Kinder und Jugendliche kommen und gehen wie sie selbst möchten. Die notwendige "Anmeldung" dient lediglich dazu, die durch die Hygieneregeln gesetzlich vorgegebene Höchstzahl an Personen im Haus einhalten zu können. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


WLAN für das Gemeindezentrum in Ebernhahn

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher und Bürger des Gemeindezentrums ...

Rentensprechtage finden wieder statt - Termine frühzeitig vereinbaren

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Die Deutsche Rentenversicherung bietet ...

„NoBordersCup“ startet im nächsten Jahr wieder durch

Nach zwei erfolgreichen Fußballturnieren in Giesenhausen und Hirtscheid mit rund 200 Teilnehmer/innen, ...

B 255 Vollsperrung im Bereich der Anschlussstelle Montabaur

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass die Arbeiten zur Gewinnung einer verbreiterten ...

Älterer Falschfahrer auf A 48 - Zeugen gesucht

Am 7. Juli wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur- Heiligenroth gegen 2 Uhr ein Falschfahrer auf ...

Trinkwasser und die Umsatzsteuersenkung

Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg informieren die Verbraucher über den aktuell gültigen Abschlag für ...

Werbung