Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Gesellschaftsspiele ausleihen in der Stadtbücherei Selters

Die Stadtbücherei Selters erweitert ihr Programm und verleiht neuerdings auch Gesellschaftsspiele. Damit reagiert sie auf den vielfachen Wunsch von Büchereinutzern. Es steht eine attraktive Auswahl an Brettspielen zur Verfügung.

Mit über 30 Gesellschaftsspielen startete die Stadtbücherei in die Ausleihe. Foto: privat

Selters. Büchereileiterin Birgit Lantermann hat auf der Spielemesse in Essen aus dem fast unüberblickbaren Angebot eine Auswahl von über 30 hochwertigen und aktuellen Brettspielen getroffen, die allen Altersgruppen gerecht wird. Zudem flossen Erfahrungen aus dem öffentlichen Spieleabend des „Forum Selters“ im vergangenen Jahr mit in die Auswahlentscheidung ein.

Neben den zum Teil neu überarbeiteten Klassikern wie „Catan – Das Spiel“, „Scotland Yard“ oder „Ubongo Junior“ stehen auch Partyspiele wie „Just One“, „Game of Quotes“ oder „Munchkin“ zur Ausleihe bereit. „Einige der Spiele haben wir in der Familie zu Hause ausprobiert“, sagt Birgit Lantermann. Begeistert waren sie von „Zug um Zug Europa“, einem schönen Familienspiel, aber auch „Blitzdings“ sei für einen lustigen Abend prima geeignet.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Möglich wurde die Anschaffung der Spiele und eines Regalturms zur Aufbewahrung durch eine Spende der „NASPA-Stiftung“ in Höhe von 1.000 Euro. Auch die Stadt Selters hat ihre Bücherei finanziell unterstützt. Geplant ist eine stete Erweiterung des Spieleangebots.

Neben der kostenfreien Ausleihe sollen die Spiele künftig auch im Stadthaus bei Spielenachmittagen und -abenden ausprobiert werden können. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


Polizei braucht Zeugenhinweise

Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Beinahe-Zusammenstoß zwischen Fußgänger und ...

Westerwälder Handhygiene: „Patschehäändscheer nass maache“

Der Westerwälder weiß, wie er sich in Zeiten von Corona zu verhalten hat. In erster Linie bedeutet das ...

Maskenpflicht zur Corona-Bekämpfung rechtmäßig

Die in der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 19. Juni 2020 angeordnete Pflicht ...

Sportanlagen der VG Montabaur bleiben in den Ferien offen

Gute Nachrichten für die Vereine in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur: Die Sporthallen im Eigentum ...

Weltpremiere in der Gefäßchirurgie am Siegener Jung-Stilling

Absolute High-Tech-Medizin und Weltpremiere im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen: Gefäßchirurg ...

Mons-Tabor-Bad: Guter Start – glückliche Badegäste

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien ist das Mons-Tabor-Bad in Montabaur in die Freibadsaison gestartet. ...

Werbung