Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Gesellschaftsspiele ausleihen in der Stadtbücherei Selters

Die Stadtbücherei Selters erweitert ihr Programm und verleiht neuerdings auch Gesellschaftsspiele. Damit reagiert sie auf den vielfachen Wunsch von Büchereinutzern. Es steht eine attraktive Auswahl an Brettspielen zur Verfügung.

Mit über 30 Gesellschaftsspielen startete die Stadtbücherei in die Ausleihe. Foto: privat

Selters. Büchereileiterin Birgit Lantermann hat auf der Spielemesse in Essen aus dem fast unüberblickbaren Angebot eine Auswahl von über 30 hochwertigen und aktuellen Brettspielen getroffen, die allen Altersgruppen gerecht wird. Zudem flossen Erfahrungen aus dem öffentlichen Spieleabend des „Forum Selters“ im vergangenen Jahr mit in die Auswahlentscheidung ein.

Neben den zum Teil neu überarbeiteten Klassikern wie „Catan – Das Spiel“, „Scotland Yard“ oder „Ubongo Junior“ stehen auch Partyspiele wie „Just One“, „Game of Quotes“ oder „Munchkin“ zur Ausleihe bereit. „Einige der Spiele haben wir in der Familie zu Hause ausprobiert“, sagt Birgit Lantermann. Begeistert waren sie von „Zug um Zug Europa“, einem schönen Familienspiel, aber auch „Blitzdings“ sei für einen lustigen Abend prima geeignet.



Möglich wurde die Anschaffung der Spiele und eines Regalturms zur Aufbewahrung durch eine Spende der „NASPA-Stiftung“ in Höhe von 1.000 Euro. Auch die Stadt Selters hat ihre Bücherei finanziell unterstützt. Geplant ist eine stete Erweiterung des Spieleangebots.

Neben der kostenfreien Ausleihe sollen die Spiele künftig auch im Stadthaus bei Spielenachmittagen und -abenden ausprobiert werden können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Polizei braucht Zeugenhinweise

Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Beinahe-Zusammenstoß zwischen Fußgänger und ...

Westerwälder Handhygiene: „Patschehäändscheer nass maache“

Der Westerwälder weiß, wie er sich in Zeiten von Corona zu verhalten hat. In erster Linie bedeutet das ...

Maskenpflicht zur Corona-Bekämpfung rechtmäßig

Die in der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 19. Juni 2020 angeordnete Pflicht ...

Sportanlagen der VG Montabaur bleiben in den Ferien offen

Gute Nachrichten für die Vereine in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur: Die Sporthallen im Eigentum ...

Weltpremiere in der Gefäßchirurgie am Siegener Jung-Stilling

Absolute High-Tech-Medizin und Weltpremiere im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen: Gefäßchirurg ...

Mons-Tabor-Bad: Guter Start – glückliche Badegäste

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien ist das Mons-Tabor-Bad in Montabaur in die Freibadsaison gestartet. ...

Werbung