Werbung

Nachricht vom 06.07.2020    

Podologische Fußpflege und Massagepraxis Krütschkow ist umgezogen

Im März hat die Podologische Fußpflege und Massagepraxis Krütschkow ihre neuen Praxisräume in der Bismarckstraße in Bad Marienberg bezogen. Die Inhaber Inessa und Nikolai Krütschkow haben die neuen Räume selbst sehr ansprechend gestaltet.

Einen informativen Praxisrundgang erlebten Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher (2.v.l.) und Bürgermeister Andreas Heidrich (2.v.r.) bei ihrem Besuch in der Podologischen Fußpflege und Massagepraxis Krütschkow. Beide wünschten Inessa und Nikolai Krütschkow viel Glück und Erfolg in ihren neuen Räumen. Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Inessa Krütschkow hat vor kurzer Zeit eine dreijährige Ausbildung zur Staatlich anerkannten Podologin erfolgreich abgeschlossen. Das bedeutet, dass sie die gesetzlich geschützte Bezeichnung „Medizinische Fußpflegerin“ führen darf. Damit verfügt sie über eine Krankenkassenzulassung. Insbesondere für die diabetische Fußpflege hat sie eine umfassende Ausbildung genossen. Diese ist für die Betroffenen dringend erforderlich und wird in der Regel von den Diabetologen verordnet. Im Gegensatz zur „normalen“ Nagelpflege umfasst die medizinische Fußpflege ein viel weiteres Feld mit Kontrolle auf Verletzungen oder mögliche Wundinfektionen an den Füßen.



Nikolai Krütschkow hat in der Praxis eigene Räume, in denen er Massagen verschiedenster Art anbietet. Von der klassischen bis hin zu Rücken-, Kopfschmerz- und Nackenmassage ist alles dabei. Das Massageangebot wird inzwischen verstärkt von Unternehmen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge angeboten, teilt er mit. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Weitere Artikel


Mons-Tabor-Bad: Guter Start – glückliche Badegäste

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien ist das Mons-Tabor-Bad in Montabaur in die Freibadsaison gestartet. ...

Weltpremiere in der Gefäßchirurgie am Siegener Jung-Stilling

Absolute High-Tech-Medizin und Weltpremiere im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen: Gefäßchirurg ...

Sportanlagen der VG Montabaur bleiben in den Ferien offen

Gute Nachrichten für die Vereine in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur: Die Sporthallen im Eigentum ...

Verkehrskontrolle: drei Fahrer unter Drogeneinwirkung auf A 48

Am Montag, 6. Juli, zwischen 7 Uhr und 14 Uhr, wurden auf der A 48, Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ...

Stöffel Race brachte Mountainbiker 24 Stunden in Fahrt

Das 24-Stunden-Mountainbike-Rennen, das immerhin schon zum siebten Mal im Stöffelgelände in Enspel ausgetragen ...

Dr. Andreas Nick (CDU) erneut als Kandidat für die Bundestagswahl 2021 nominiert

Der Bundestagskandidat für die CDU in der Region Rhein-Lahn und Westerwald soll auch 2021 wieder Dr. ...

Werbung