Werbung

Nachricht vom 06.07.2020    

Verkehrskontrolle: drei Fahrer unter Drogeneinwirkung auf A 48

Am Montag, 6. Juli, zwischen 7 Uhr und 14 Uhr, wurden auf der A 48, Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, 24 Kraftfahrzeuge in einer Standkontrolle überprüft. Die Polizei erwischte unter anderen drei Fahrer unter Drogeneinwirkung und drei nicht angeschnallte Verkehrsteilnehmer.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Drei PKW-Fahrer im Alter zwischen 28 und 29 Jahren standen unter der Einwirkung von Amphetamin und THC. Bei einem 37-jährigen Beifahrer aus der VG Höhr-Grenzhausen wurde zusätzlich eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden.

Sieben weitere Verkehrsteilnehmer wurden wegen geringfügigen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung gebührenpflichtig verwarnt, darunter drei mit einem Verstoß gegen die Gurtpflicht.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


evm-Gruppe übernimmt ausgelernte Auszubildenden

Zwölf Azubis schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab – teilweise mit Bestnoten. Erfolgreicher Karrierestart ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


Podologische Fußpflege und Massagepraxis Krütschkow ist umgezogen

Im März hat die Podologische Fußpflege und Massagepraxis Krütschkow ihre neuen Praxisräume in der Bismarckstraße ...

Mons-Tabor-Bad: Guter Start – glückliche Badegäste

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien ist das Mons-Tabor-Bad in Montabaur in die Freibadsaison gestartet. ...

Weltpremiere in der Gefäßchirurgie am Siegener Jung-Stilling

Absolute High-Tech-Medizin und Weltpremiere im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen: Gefäßchirurg ...

Stöffel Race brachte Mountainbiker 24 Stunden in Fahrt

Das 24-Stunden-Mountainbike-Rennen, das immerhin schon zum siebten Mal im Stöffelgelände in Enspel ausgetragen ...

Dr. Andreas Nick (CDU) erneut als Kandidat für die Bundestagswahl 2021 nominiert

Der Bundestagskandidat für die CDU in der Region Rhein-Lahn und Westerwald soll auch 2021 wieder Dr. ...

Neunmal Ferien to go

Ersatzlos sollte die, eigentlich in Frankreich geplante, Sommerfreizeit des CVJM Bad Marienberg nicht ...

Werbung