Werbung

Nachricht vom 06.07.2020    

Westerwälder Tischler-Innung führt Freisprechung durch

Üblicherweise ehrt die Tischler-Innung Westerwaldkreis ihre erfolgreichen Prüfungsabsolventinnen und -absolventen in einem würdigen Rahmen und sucht hierfür immer eine besondere Location aus. In diesem Jahr fiel die Veranstaltung der Pandemie zum Opfer. Dennoch ließen es sich die Verantwortlichen nicht nehmen, den jungen Gesellinnen und Gesellen zum erfolgreichen Berufsabschluss im Haus Hergispach in Herschbach zu gratulieren und hervorragende Leistungen besonders zu würdigen.

Freigesprochene Tischler der BBS Montabaur. Fotos: privat

Herschbach. Peter Aller, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, gratulierte den erfolgreichen Junghandwerkerinnen und Junghandwerkern für ihre hervorragenden Leistungen im Namen des Innungsvorstandes und der Kolleginnen und Kollegen des Gesellenprüfungsausschusses.

Die Junggesellen Leander Künkler aus Rennerod, (Ausbildungsbetrieb Andreas Künkler, Tischlermeister, Rennerod); Sarah Rebecca Keßler, Hof (Markus Windhagen, Tischlermeister, Hachenburg) und David Cappi, Stockum-Püschen (Uwe Knautz, Tischlermeister, Kirburg) wurden für ihre hervorragenden Leistungen besonders gewürdigt.

Zum Landeswettbewerb „Die Gute Form“ qualifizierten sich Elina Marie Maaß, Unnau (Markus Hoen, Tischlermeister, Stockhausen-Illfurth) sowie David Cappi, Stockum-Püschen (Uwe Knautz, Tischlermeister, Kirburg).

Absolventen: Maximilian Bahr, Rehe (Ausbildungsbetrieb Johannes und Michael Baumann Bau- und Möbelschreinerei, Brandscheid); Tim Bast, Steinen (HUF HAUS GmbH & Co. KG, Hartenfels); David Cappi, Stockum-Püschen (Uwe Knautz, Tischlermeister, Kirburg); Daniel Gladow, Nister (Markus Löhr, Tischlermeister, Höchstenbach); Marco Groß, Willmenrod (Dietmar Seekatz und Christian Seweingekatz GbR, Willmenrod); Hardy Hellmich, Ötzingen (HUF HAUS GmbH & Co. KG, Hartenfels); Tobias Horz, Herschbach (Haas Einrichtungen GmbH & Co. KG, Salz); Sarah Rebecca Keßler, Hof (Markus Windhagen, Tischlermeister, Hachenburg); Christian Kübler, Halbs (Ralf Weingarten, Tischlermeister, Enspel); Leander Künkler, Rennerod (Andreas Künkler, Tischlermeister, Rennerod); Elina Marie Maaß, Unnau (Markus Hoen, Tischlermeister, Stockhausen-Illfurth); Balthes Andreas Meyer, Holler (Patrick Flügel, Flügel Objekteinrichtungen, Girod); Tim Dominik Neu, Hilgert (HUF HAUS GmbH & Co. KG, Hartenfels); Laurenz Quirmbach, Leuterod (HUF HAUS GmbH & Co. KG, Hartenfels) Lucas Schott, Zehnhausen bei Wallmerod (Marco Schneider, Tischlermeister, Meudt); Paul Seumel, Niederahr (Gerhard Schwickert, Schreinereimeister, Ötzingen); Nico Steinebach, Breitenau (Die TISCHLERtekten GmbH & Co. KG, Großmaischeid); Michael Stier, Nentershausen (Steinebach Bau- und Möbelschreinerei GmbH, Nentershausen). (PM)


Mehr dazu:   Handwerk  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


An der Nisterbrücke in Marienstatt gehen die Bauarbeiten weiter

Der Anblick der zur Hälfte sanierten Nisterbrücke in Marienstatt war zu Beginn des Jahres recht ungewöhnlich, ...

Neunmal Ferien to go

Ersatzlos sollte die, eigentlich in Frankreich geplante, Sommerfreizeit des CVJM Bad Marienberg nicht ...

Dr. Andreas Nick (CDU) erneut als Kandidat für die Bundestagswahl 2021 nominiert

Der Bundestagskandidat für die CDU in der Region Rhein-Lahn und Westerwald soll auch 2021 wieder Dr. ...

CDU Bad Marienberg steht zum Freibad in Unnau

Es steht außer Frage, das Freibad in Unnau ist mit seiner idyllischen Lage eines der schönsten Freibäder ...

Kind durch Kollision mit PKW schwer verletzt

Ein 9-jähriger Junge erlitt am Sonntagabend schwere Verletzungen, als er in Nistertal, ohne auf den Verkehr ...

Kein Schmerzensgeld für Verletzungen bei unbekanntem Kistenwerfer

Haftet eine im Rahmen eines Firmenlaufs für die Beleuchtung zuständige Firma für Verletzungen durch eine ...

Werbung