Werbung

Nachricht vom 06.07.2020    

CDU Bad Marienberg steht zum Freibad in Unnau

Es steht außer Frage, das Freibad in Unnau ist mit seiner idyllischen Lage eines der schönsten Freibäder im Westerwaldkreis. Allerdings muss das in die Jahre gekommene Schwimmbad dringend saniert werden. Eine große Mehrheit in den beteiligten Gremien entschied sich mit den Stimmen der CDU-Fraktionen im Stadt- und Verbandsgemeinderat für die umfängliche Sanierung, deren Investitionsvolumen mit 2,5 Millionen Euro angesetzt ist.

CDU-Vertreter unterstützen die Sanierung des Freibads Unnau. Foto: privat

Unnau. Auch der Sportstättenbeirat des Westerwaldkreises unterstützt das Projekt in Unnau und hat die Maßnahme auf der kreisweiten Prioritätenliste auf den ersten Platz gesetzt. „Nun liegt der Ball beim Land Rheinland-Pfalz, die Verbandsgemeinde hat für die Marienbad GmbH einen Förderantrag zur Sanierung gestellt“, so Fraktionsvorsitzender Martin Halb.
Unterstützung erhalten die „Marmer“ Christdemokraten durch den Landtagskandidaten Janick Pape (CDU). Der 31-jährige Stadtbürgermeister aus Westerburg weiß, welch hohen Stellenwert die Freibäder für die Lebensqualität in unserer Region haben. „Wie schmerzlich geschlossene Freibäder in unseren Gemeinden vermisst werden, kann man in diesem Jahr deutlich erkennen. Einige Freibäder unserer Region bleiben aufgrund der Corona-Pandemie dieses Jahr geschlossen. Das Freibad in Unnau bleibt auch im Jahr 2021 geschlossen, weil das Ministerium keine klaren Aussagen zum Förderverfahren, geschweige denn zur Förderhohe tätigt. Der Sanierungsbeginn wird dadurch erheblich verzögert“, so Janick Pape.
Pape fordert die Landesregierung dazu auf, schnell für Klarheit zu sorgen, damit in dem Verfahren Sicherheit für alle Beteiligten herrscht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Marvin Kraus, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, bedankt sich für die Unterstützung des Landtagskandidaten und hofft, dass das Bad schon bald umfänglich saniert werden kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Mobilität im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

In Wirges fand kürzlich eine Diskussionsveranstaltung der Jungen Union Westerwald zum Thema "Mobilität ...

Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Weitere Artikel


Westerwälder Tischler-Innung führt Freisprechung durch

Üblicherweise ehrt die Tischler-Innung Westerwaldkreis ihre erfolgreichen Prüfungsabsolventinnen und ...

An der Nisterbrücke in Marienstatt gehen die Bauarbeiten weiter

Der Anblick der zur Hälfte sanierten Nisterbrücke in Marienstatt war zu Beginn des Jahres recht ungewöhnlich, ...

Neunmal Ferien to go

Ersatzlos sollte die, eigentlich in Frankreich geplante, Sommerfreizeit des CVJM Bad Marienberg nicht ...

Kind durch Kollision mit PKW schwer verletzt

Ein 9-jähriger Junge erlitt am Sonntagabend schwere Verletzungen, als er in Nistertal, ohne auf den Verkehr ...

Kein Schmerzensgeld für Verletzungen bei unbekanntem Kistenwerfer

Haftet eine im Rahmen eines Firmenlaufs für die Beleuchtung zuständige Firma für Verletzungen durch eine ...

Gelebte Ökumene statt Sommerfest auf dem Hachenburger Marktplatz

Rund 200 Besucher sind zu einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Hachenburger Marktplatz gekommen. Da ...

Werbung