Werbung

Nachricht vom 04.07.2020    

Neues Logo der Stadt Selters: Bodenständig und weltoffen

Die Stadt Selters hat sich und einigen städtischen Einrichtungen ein Logo zugelegt. „Mit dem Logo möchten wir uns klar und transparent positionieren und als Absender deutlich erkennbar machen“, sagt Stadtbürgermeister Rolf Jung. Genaugenommen ist es nicht nur ein Logo: es sind fünf, die alle zusammengehören.

An der Entwicklung der Logos für die Einrichtungen der Stadt Selters haben viele inhaltlich mitgewirkt. Foto: privat

Selters. Neben der Stadt Selters als solche haben auch die Stadtbücherei, die Kindertagesstätte Sonnnenschein, das Forum Selters als Kulturveranstalter und das Projekt „Zukunftswerkstatt“ ein neues Gesicht in Form eines Logos bekommen. Allen gemein ist ein identischer Aufbau, was die Zugehörigkeit der jeweiligen Einrichtung zur Stadt Selters verdeutlicht.

Das Stadtlogo deutet mit seinen Farben Naturnähe an und symbolisiert mit einem Mosaik die Vielseitigkeit der kleinen Stadt, in der Menschen aus über 30 Nationen gemeinsam leben. Eine perspektivische Darstellung soll sowohl die Anziehungskraft als auch die Strahlkraft, die von der Stadt ausgeht, darstellen. „Das Logo möchte diese im Wandel befindliche Kleinstadt darstellen, in der Menschen zwischen dörflicher Struktur und städtischer Weltoffenheit leben,“ sagt Designer Eckhard Schneider. Für den Beigeordneten Hanno Steindorf trägt ein modernes und einheitliches Erscheinungsbild sehr dazu bei, als Stadt positiv wahrgenommen zu werden und als Gemeinschaft zusammenzuwachsen.



Das Erscheinungsbild ist das Ergebnis eines langen Prozesses an dem mehrere Menschen mitgewirkt haben. Ein Team Interessierter hat versucht zu formulieren, was Selters ausmacht. Diese Vorstellungen waren Grundlage für den Grafiker, der den gesamten Prozess auch inhaltlich moderiert hat. Viele alternativen Entwürfe wurden in Gremien und Einrichtungen diskutiert.

Die jetzt vorgestellten Grafiken werden künftig auf allen Medien, Beschilderungen, Flyern, und Plakaten zu sehen sein. So wird die lachende Hand in Sonnenform bald die Fassade der Kindertageseinrichtung „Sonnenschein“ zieren. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Weitere Artikel


Fünfhundertste "Schwalben Willkommen"-Plakette überreicht

Die Schwalben sind schon einige Zeit im Lande. Mittlerweile ist der Hochzeitsflug beendet, ein Nistplatz ...

Mit Erinnerungen an den Rock‘n Roll einen zauberhaften Abend bereitet

Das war so richtig nach dem Geschmack einer ganzen Epoche und darüber hinaus. Simone Wehmeyer und das ...

Diebische Elster (Pica pica) ist besser als ihr Ruf

Zu den auffälligsten Vögeln unserer Region gehören die schwarzweiß schimmernden Elstern. Bei Gartenbesitzern ...

Kind auf Fahrrad leicht verletzt durch Unfall mit PKW

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Unfall am Freitag in ...

Corona: Keine weiteren Fälle in Marienrachdorf

Am 3. Juli gibt es 381 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 343 wieder genesen. 181 ...

Deutschlands größte virtuelle Abiparty live aus dem Weekend Club Berlin

Das Abitur 2020 ist eine ganz besondere Herausforderung. Die Vorbereitung unter verschärften Bedingungen, ...

Werbung