Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

Corona: Keine weiteren Fälle in Marienrachdorf

Am 3. Juli gibt es 381 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 343 wieder genesen. 181 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne. Positive Nachrichten gibt es aus Marienrachdorf.

Symbolfoto

Montabaur. Erfreuliche Nachrichten zum Wochenende: Alle Testergebnisse der Kinder im Kindergarten Marienrachdorf, als auch der Grundschulkinder in Marienrachdorf sind negativ. Alle Beteiligten wurden entsprechend informiert. Die Kinder und Lehrer der Grundschulklasse befinden sich bis 9. Juli in Quarantäne. Am Ende der Quarantänezeit erfolgt dann bei allen Getesteten noch der Kontrollabstrich.

Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 5.328
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 381
Davon verstorben 22*
Davon bereits genesen 343*
Inzidenz zur Meldung vom 26. Juni 2020
(Neuinfektionen letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner) 5,5
Quarantäne angeordnet aktuell 181



Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 28/0/28
Hachenburg 28/0/28
Höhr-Grenzhausen 20/0/20
Montabaur 71/1/69
Ransbach-Baumbach 92/15/77*
Rennerod 31/2/29
Selters 47/4/34
Wallmerod 16/0/16
Westerburg 27/0/25
Wirges 21/0/17





Arztpraxen, die Abstriche für Reiserückkehrer anbieten (als kostenpflichtige Leistung)
Praxis Dr. Classen und Staudt Zum Röthchen 15, 56412 Untershausen 02602/3441
Praxis HNO plus Bergstr. 63 a, 56203 Höhr-Grenzhausen 02624/9219120
Praxis Müller und Rohrmann Jahnstr. 3 a, 56244 Freilingen 02666/9119874
Praxis Dr. Binder Falterswiese 1, 56477 Rennerod 02664/999004
Praxis Dr. Grübel Kirchstr. 3, 57520 Nentershausen 02661/61318



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

Weitere Artikel


Kind auf Fahrrad leicht verletzt durch Unfall mit PKW

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Unfall am Freitag in ...

Neues Logo der Stadt Selters: Bodenständig und weltoffen

Die Stadt Selters hat sich und einigen städtischen Einrichtungen ein Logo zugelegt. „Mit dem Logo möchten ...

Fünfhundertste "Schwalben Willkommen"-Plakette überreicht

Die Schwalben sind schon einige Zeit im Lande. Mittlerweile ist der Hochzeitsflug beendet, ein Nistplatz ...

Deutschlands größte virtuelle Abiparty live aus dem Weekend Club Berlin

Das Abitur 2020 ist eine ganz besondere Herausforderung. Die Vorbereitung unter verschärften Bedingungen, ...

43.000 Windeln für Babys und Kleinkinder in Camp Moria

Rund 43.000 Windeln haben evangelische Christen aus dem Westerwald gekauft, um die Not der Eltern von ...

Musiker aus dem Gelbachtal spielten Mutmacher-Konzert

Niemand konnte so genau sagen, über wie viele Fenster das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus im ...

Werbung