Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

Reisebus entwendet und angeblich Geldautomat aufgebrochen

AKTUALISIERT. Die Polizeidirektion Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu dem Diebstahl eines blauen Reisebusses mit der Aufschrift "Königs Reisen" in Wirges und dem Diebstahl der Geldkassette aus einem Geldautomaten der Postbank in Montabaur. Der Automat war wahrscheinlich mit einem Nachschlüssel geknackt worden.

Symbolfoto

Wirges. Heute Nacht (3. Juli) kam es gegen 1:30 Uhr zu einem Einbruch bei einem Busunternehmen in Wirges. Bisher unbekannte Täter entwendeten die Schlüssel zu einem in der Bushalle abgestellten blauen Reisebus der Marke Setra mit dem amtlichen Kennzeichen WW-KR-3030 und entwendeten diesen Bus. Auf beim Bus befindet sich an beiden Seiten mit großen Buchstaben die Aufschrift "Königs Reisen".

Montabaur. In dem Zeitraum von gestern 17 Uhr bis heute Morgen 6 Uhr entwendeten bisher unbekannte Täter die Geldkassette aus einem Geldausgabeautomaten der Postbank in der Bahnhofstraße. Nach den bisherigen Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass der oder die Täter den Automaten mit einem nachgemachten Schlüssel geöffnet haben. Zur Höhe der entwendeten Summe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.



Nachtrag der Polizeidirektion Montabaur: „Heute hat sich im Laufe der Ermittlungen zu dem oben angegebenen vermeintlichen Aufbruch eines Geldautomaten ergeben, dass bereits am 2. Juli ein Defekt des Geldautomaten vorgelegen hat. Bei dieser Feststellung wurden durch eine Sicherheitsfirma die Geldkassetten entnommen und gesichert. Diese Information lag der örtlichen Filiale nicht vor. Demnach liegt keine Straftat vor.“
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Musiker aus dem Gelbachtal spielten Mutmacher-Konzert

Niemand konnte so genau sagen, über wie viele Fenster das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus im ...

43.000 Windeln für Babys und Kleinkinder in Camp Moria

Rund 43.000 Windeln haben evangelische Christen aus dem Westerwald gekauft, um die Not der Eltern von ...

Deutschlands größte virtuelle Abiparty live aus dem Weekend Club Berlin

Das Abitur 2020 ist eine ganz besondere Herausforderung. Die Vorbereitung unter verschärften Bedingungen, ...

Verbandsgemeindefeuerwehr Montabaur freut sich über vier neue Fahrzeuge

„Das habe ich in meiner 50-jährigen Feuerwehrzugehörigkeit noch nicht erlebt“, freut sich Hans-Joachim ...

KfW Award Gründen 2020: Bewerbungsphase gestartet

Die Bewerbungsphase für den diesjährigen, insgesamt mit 30.000 Euro dotierten, „KfW Award Gründen“ ist ...

Klara trotzt Corona, XXXV. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Werbung