Werbung

Nachricht vom 02.07.2020    

Männergesangverein spendet nach Auflösung an Dernbacher Hospiz

1861 wurde der Männergesangverein (MGV) „Eintracht“ 1861 Siershahn gegründet und existierte fast 159 Jahre lang. Doch mit zuletzt noch zehn aktiven Sängern und einem Durchschnittsalter von über 70 Jahren entschloss sich der Verein Anfang 2020 zur Auflösung. Das Restvermögen des Vereins in Höhe von rund 4.300 Euro kommt gemäß Auflösungsbeschluss dem Hospiz St. Thomas in Dernbach zugute.

Spende an das Hospiz St. Thomas Dernbach durch den Männergesangsverein „Eintracht“ 1861 Siershahn. Foto: privat

Dernbach/Siershahn. Das Dernbacher Hospiz wurde 2017 wurde eröffnet. Seitdem sind hier viele Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet worden. Bereits in der Planungs- und Bauphase hat der MGV „Eintracht“ das Projekt mit Spenden unterstützt, indem er die Erlöse aus seinen Konzerten – auch mit anderen Vereinen – an das Hospiz spendete. In dieser Tradition erhält das Hospiz nach der Auflösung das Restvermögen der „Eintracht“ 1861 Siershahn in Höhe von 4.293 Euro.

„Natürlich sind wir sehr betrübt, den MGV Eintracht 1861 Siershahn nach fast 160 Jahren aufzulösen“, so Otmar Kirsch, der seit 70 Jahren im Verein aktiv ist. „Doch das Hospiz St. Thomas leistet eine wichtige Arbeit und wir freuen uns, diese Arbeit unterstützen zu können“, sagte der Kassierer des Vereins, Herbert W. Richard. Obwohl Corona-bedingt eine persönliche Übergabe der Spende nicht möglich war, haben beide Männer als Liquidatoren des Vereins sich einen kurzen Besuch auf der Terrasse des Hospizes nicht nehmen lassen.



Damit das Hospiz kostendeckend arbeiten kann, ist es auf Spenden angewiesen. Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen freut sich daher sehr über die großzügige Unterstützung. „Die Auflösung des MGV Eintracht 1861 Siershahn ist natürlich ein trauriger Anlass. Doch das Geld kommt unseren Gästen auf ihrem letzten Weg zugute“, sagte Eva-Maria Hebgen und dankte den Spendern auch im Namen der Gäste und Mitarbeiter des Hospizes St. Thomas. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeindehaus Montabaur: Bauen und Planen

Beim Projekt Verbandsgemeindehaus in Montabaur herrscht Hochbetrieb: Während auf der Baustelle am Gerberhof ...

Kolumne „Themenwechsel“: Die Wettermeckerei

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Sparkasse Westerwald-Sieg schließt Geschäftsstellen und stärkt Vertriebsstrukturen

In Anpassung an Bedürfnisse der Kunden und Marktbedingungen, schließt die Sparkasse Westerwald-Sieg Ende ...

Schwere Verletzungen durch Überschläge nach Kollision mit Baumstumpf

Am Mittwoch verlor ein Autofahrer auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen PKW, kam von der ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Nach Verfehlungen: Lehrer klagt gegen Eintrag in Liste "Beschäftigungshindernisse"

Ein ehemaliger Lehrer hat kein Rechtsschutzbedürfnis für die von ihm erhobene Klage, mit der er die Löschung ...

Werbung