Werbung

Nachricht vom 30.06.2020    

Unfall mit jungem Fahrradfahrer - Zeugen/Beteiligter gesucht

Am 30. Juni kam es gegen 18:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer in Westernohe. Dabei befuhr der PKW die Ringstraße in absteigender Fahrtrichtung. An der Kreuzung zur Waldstraße bog der 47-jährige PKW-Fahrer nach rechts ab und übersah den vorfahrtsberechtigten Fahrradfahrer, welcher von rechts kam.

Symbolfoto

Westernohe. Die beiden Fahrzeuge stießen bei dem Unfall frontal derart zusammen, dass der Fahrradfahrer über die Motorhaube geschleudert wurde und sich an der Hand leicht verletzte. An beiden Fahrzeugen entstand zudem Sachschaden. Im Anschluss an den Verkehrsunfall verließen beide Unfallbeteiligte einvernehmlich die Unfallstelle, ohne ihre Personalien auszutauschen.

Nachträglich meldete sich PKW-Fahrer zwecks Unfallaufnahme auf Dienststelle in Westerburg. Bei dem Fahrradfahrer soll es sich um einen circa 15 Jahre alten Jungen handeln, der mit einem rot-braunen MTB unterwegs war.

Zeugen des Unfalles und der beteiligte Fahrradfahrer werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Westerburg unter der Telefonnummer 02663-98050 zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Neuer Werkleiter Andreas Klute im Rathaus Montabaur begrüßt

Andreas Klute heißt der neue Werkleiter der Verbandsgemeinde Montabaur. Nach dreimonatiger Vakanz ist ...

Vier Bauvorhaben für Feuerwehrhäuser auf den Weg gebracht

Gleich vier Bauvorhaben für oder an Feuerwehrgerätehäusern hat der Ausschuss für Brandschutz und technische ...

Wilfried Geissler-Sahm geht in den Ruhestand

Genau 50 Jahre ist es her, dass der Diplom-Volkswirt Wilfried Geissler-Sahm (81) die Geschäftsführung ...

Mons-Tabor-Bad öffnet am 6. Juli wieder

Die Sommerferien sind in Sicht. Ebenso die Öffnung des Mons-Tabor-Bades in Montabaur. Am 6. Juli geht ...

Schulen mit Plakette „Nachhaltige Schule“ ausgezeichnet

Der Runde Tisch „Schule.Nachhaltig.Gestalten.“ prämiert 46 Schulen in Rheinland-Pfalz. Darunter auch ...

Siegener Kinderklinik weitet Angebot der Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche aus

Nicht immer läuft es im Leben von Familien genauso, wie man es sich zuvor vorgestellt hat – manchmal ...

Werbung