Werbung

Region |


Nachricht vom 08.08.2010    

Kirmes in Montabaur sorgt für Stimmung

Vergnügungspark, Krammarkt, Frühschoppen und Feuerwerk – die Besucher der Montabaurer Kirmes können sich glücklich schätzen. Die große Open-Air-Party im Westerwald wird bei guter Witterung auch in diesem Jahr wieder zu einem Mega-Event.

Montabaur. Die Eröffnung der Kirmes fand bereits am Freitag Nachmittag durch den Schützenverein Montabaur statt. Auf drei Open-Air-Bühnen – auf dem Großen Markt, in der Kirchstraße und erstmals auf dem neu gestalteten Konrad-Adenauer-Platz – sorgen an den vier Kirmestagen insgesamt 13 Live-Bands und Musikvereine für Stimmung. Von Rock und Pop über Salsa und alpenländische Stimmungsmusik bis hin zu Blasmusik und Bigband-Sound – für jedes Alter und für jeden Musikgeschmack etwas. Bis tief in die Nacht hinein wird überall kräftig gefeiert.

Zu den ersten Besuchern am Samstag Abend zählten auch Teresa und Luis Simon aus Koblenz sowie Emma und Martha Langschied aus Limburg. Die vier Kids besuchten an diesem Wochenende ihre Großeltern, die in Montabaur leben. Gemeinsam mit ihren Familien genossen sie die angenehmen Temperaturen und die gemütliche Atmosphäre. Nach dem gemeinsamen Abendessen gab's für den Nachwuchs noch ein leckeres Eis. Angezogen von der mitreißenden Musik zog die Gruppe „Noisic“ das Quartett in seinen Bann (Foto). Nach dem feierlichen Hochamt am Sonntagvormittag lud der Kirchbauverein zum Frühschoppen auf den Kirchplatz ein.



Am Montag bauen Händler in der Bahnhofstraße und in der Wallstraße den traditionellen Krammarkt auf, der ab 8 Uhr zur Schnäppchenjagd einlädt.
Am Abend wird dann das weithin sichtbare Feuerwerk die Kirmes um 22 Uhr offiziell beschließen. Gut zu wissen: es darf noch weitergefeiert werden. Vielleicht sogar bis zum Morgen, wenn dann der Männergesangverein Mendelssohn Bartholdy um 10 Uhr seinen beliebten Kirmesfrühschoppen am Wolfsturm eröffnet.
Auch der Vergnügungspark Eichwiese lockt in diesem Jahr wieder mit vielen Attraktionen und lässt das Herz der abenteuerlustigen Kirmesbesucher höher schlagen. Am Montag wird es hier bis 20 Uhr einen Familientag mit ermäßigten Preisen geben. (upr.)

Fotos: Ulrike Preis


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geoparks aus ganz Deutschland im Stöffel-Park erleben

Eine deutschlandweit einzigartige Ausstellung zeigt im Stöffel-Park die Vielfalt geologischer Besonderheiten. ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Alkohol und Drogen im Spiel

In Montabaur und Umgebung führten Verkehrskontrollen zu mehreren aufsehenerregenden Vorfällen. Innerhalb ...

Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Aus Alt mach Neu: Repowering des Windparks in Waigandshain

In Waigandshain steht ein Schritt für die Energiewende bevor. Der alte Windpark wird durch moderne Anlagen ...

Feuerwehr Westerburg unter neuer Führung: Erste Weichen für die Zukunft gestellt

Am Freitag (25. April) fand das erste Treffen der Feuerwehr Westerburg unter neuer Leitung statt. Neben ...

Weitere Artikel


Tag der Chöre stimmungsvoll trotz Regens

Das regnerische Wetter trübte die Stimmung auf dem Bad Marienberger Marktplatz ein wenig. Trotzdem waren ...

Festival-Besucher tanzten zur Musik von „Bobbin' Baboons“

Vergangenes Wochenende feierten die Stahlhofener ihr erstes Wiesensee-Festival. Ein buntes Programm sorgte ...

Gute Leistungen beim Fahrradsicherheitstraining

Auch im diesen Jahr hatten Kinder die Möglichkeit, an einem Fahrradsicherheitstraining des ADAC in Wirges ...

Uwe Ludolf im Cadillac-Museum Hachenburg

Die dreitägige Tour des „Black Mustang Clubs Germany“ führte die rund 60 Teilnehmer auch ins Cadillac-Museum ...

Klostertaler wurden am Wiesensee feierlich verabschiedet

Viele hundert Besucher lockte das Abschieds-Konzert der Klostertaler an den Wiesensee. Die super Stimmung, ...

Lange Jahre die Treue gehalten

Die Westerwald Bank ehrte und verabschiedete wieder einmal verdiente und langjährige Mitstreiter aus ...

Werbung