Werbung

Nachricht vom 29.06.2020    

Lesesommer entführt in Abenteuer

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Selters hat, trotz Corona und Hygiene-Verordnung, mit großem Interesse begonnen. Besonders in Zeiten, wo Urlaube kaum möglich sind, sieht Büchereileiterin Birgit Lantermann im Lesen eine gute Sommerbeschäftigung: „So manches Abenteuer wartet hier zwischen den Buchdeckeln auf die Kinder und Jugendlichen.“

Jana (7) und Luca (9) nutzen gerne das Angebot der Stadtbücherei und versorgen sich mit spannenden Büchern. Foto: Stadt Selters

Selters. Zum ohnehin schon gut aufgestellten Bestand wurden 250 Bücher hinzugekauft. Wer im Lesesommer bis zum 22. August drei Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde und nimmt an einer Verlosung teil.

Karten zur Anmeldung wurden in den Schulen verteilt und können ausgefüllt in der Stadtbücherei Selters abgegeben oder in den Briefkasten gelegt werden. Wer sich per Mail anmelden möchte, kann dazu eine Anmeldekarte unter www.lesesommer.de herunterladen.

Bisher mussten die Kinder in kleinen Interviews über den Inhalt des Buches zeigen, dass sie es gelesen hatten. Diese entfallen wegen der geltenden Hygiene-Verordnungen. Jetzt können online ein Buchtipp oder ein Buchcheck ausgefüllt werden, die dann als Lesebeweis gelten. Auch B-Books können als gelesene Bücher in die Wertung einfließen.



Zusätzlich können die gelesenen Bücher bewertet werden. Die Bewertungskarten können kontaktarm in eine Aufstellbox oder in den Briefkasten der Bücherei geworfen werden. Auch online sind Bewertungen möglich.

Die am Ende des Lesesommers bisher üblich feierliche Übergabe von Urkunden mit Verlosung ist nach heutigem Stand nicht möglich, daher werden die erfolgreichen Teilnehmer schriftlich benachrichtigt und können ihre Urkunden und Preise zu den Öffnungszeiten in der Stadtbücherei ab dem 26. August abholen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Wiedereröffnung CINEXX Hachenburg am 2. Juli

Der wochenlange Lockdown für das „CINEXX“ hat bald ein Ende: Am 2. Juli nimmt das beliebte Kino in Hachenburg ...

Janick Pape CDU-Direktkandidat im Landtagswahlkreis 5

Die Christdemokraten aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg haben ...

Droht dem Verbandsgemeinderat politische Bedeutungslosigkeit?

In der jüngsten Sitzung tagte der Verbandsgemeinderat Montabaur nach Wochen des „Corona“-Lockdowns erstmals ...

Neuer Verein „Help to learn“ ermöglicht Bildung in Entwicklungsländern

„Wir alle, die wir den Verein gründen, sehen in dem Zweck der Vereinsgründung eine Herzensangelegenheit, ...

90-jähriger Fußgänger in Härtlingen überfahren

AKTUALISIERT. Schon wieder ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger überfahren wurde. ...

Chorprobe des MGV Cäcilia Horbach auf Abstand

Das lange Warten auf Lockerungen der Landesregierung, für das Proben von Chören hat mit der Corona-Bekämpfungsverordnung ...

Werbung