Werbung

Nachricht vom 29.06.2020    

Neuer Verein „Help to learn“ ermöglicht Bildung in Entwicklungsländern

„Wir alle, die wir den Verein gründen, sehen in dem Zweck der Vereinsgründung eine Herzensangelegenheit, nämlich Bildung in die Länder zu tragen, die keine finanziellen Mittel dazu haben,“ so eröffnete Jenny Groß, Mitinitiatorin des Vereins, die Gründungsveranstaltung in der Gaststätte „Zum Hannes“ in Welschneudorf.

Vorstand des neu gegründeten Vereins. Fotos: privat

Welschneudorf. Das Entstehen der Idee kam im Nachgang zu einer Afrikareise, die allen vor Augen führte, wie nötig Hilfe benötigt wird. Zu Beginn der Veranstaltung bezog sich Jenny Groß auf die vor 38 Jahren gegründete Graswurzelpartnerschaft des Landes Rheinland Pfalz mit Ruanda, der Grundstein der Partnerschaft. „Wir möchten mit unserem Verein auch ein Baustein sein, der sich insbesondere für Kinder in Afrika einsetzt und dort ein Zeichen für Nachhaltigkeit in der Bildung setzt“, betont die Vorstandsvorsitzende des Vereins.

Das Ziel des Vereins, mit Bildern und Videos aus der Region, wurde gemeinsam von Sabine Krohmann und Philipp Krohmann, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit, vorgestellt. „Ziel ist es, Kindern in Entwicklungsländern durch gezielte Investitionen in Schulkleidung, Essen, Unterrichtsmaterialien und weiteren bildungsrelevanten Investitionen, eine gute und vor allem nachhaltige Bildung zu ermöglichen,“ erklärt der 17-Jährige mithilfe einer Präsentation über die dortigen Bildungsstandards. Die Kinder in Ruanda, welche er selbst in einer Delegationsreise 2019 erleben konnte, brauchen die Hilfe von starken Partnern, die es ihnen ermöglicht, die Schule dauerhaft zu besuchen. „Bildung in Afrika ist kein Vergleich zu dem, was unsere Kinder in Deutschland genießen dürfen. Hier wollen wir ansetzen und unseren Beitrag leisten, um vor Ort zu helfen“, ergänzt Sabine Krohmann.

„Die Stiftung „Fly and help“ von Reiner Meutsch baut die Schulen nach europäischen Standards und schafft somit einen Platz zum Lernen. Wir wollen mit unserem Verein „Help to learn“ diesen mit Leben füllen“, erzählt Susanne Görg, Geschäftsführerin des Vereins. Veronica Hillesheim, Vorstand Projektarbeit erklärt, dass die erste Kooperation mit einer öffentlichen Primarschule (Kindergarten bis zur 6.Klasse) mit 800 Schülern in der Region Gisagara im südlichen Ruanda geplant ist. „Wir haben auf unserer Reise Dr. Uta Düll (eine deutsche Ärztin, die vor Ort ein Krankenhaus aufgebaut hat) kennengelernt und können auch durch den Kontakt mit „Fly and Help“ sicher sein, dass alle Gelder eins zu eins dort ankommen“ erläutert sie.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In einer Videobotschaft betont die mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnete Dr. med. Uta Düll, Fachärztin für Chirurgie und Leiterin eines Buschkrankenhauses in Gikonko: „Euer Verein unterstützt die Förderung von Fly and Help prima.“ Auch Reiner Meutsch selbst war anwesend und freut sich auf die Zusammenarbeit und dankte dem neugegründeten Verein für diese Initiative und das Fördern der Kinder.

„Ein Jahresbeitrag von 15 Euro ermöglicht einem Kind den Schulbesuch für ein Jahr. Zudem könnten durch die Beiträge richtige Arbeitsmaterialien, wie Hefte und Stifte, aber auch ein warmes Essen finanziert werden“, betont Jürgen Klein-Krohmann, Vorstand Mitgliederverwaltung. „Jeder ab dem 16. Lebensjahr kann Mitglied bei uns werden, ebenso Institutionen, Vereine und Firmen. Somit kann jeder, der möchte, einen Beitrag zur nachhaltigen Bildung leisten“, erläutert Andreas Veith, Vorstand Finanzen, die Satzung und die Möglichkeit der Mitgliedschaft. Während der Versammlung wurde auch die Satzung vorgestellt, Fragen geklärt und erste Ideen für die Werbung des Vereins angesprochen.

Besonders erfreut zeigte sich der neue Vereinsvorstand von „Help to learn“ darüber, dass bereits Schulen und die Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz sich gemeldet haben, um mit ihnen Aktionen zu planen und sie zu unterstützen. „Hierüber freuen wir uns sehr, natürlich stellen wir unseren Verein überall dort vor, wo man uns fragt“, unterstützt der an dem Abend neu gewählte Verein unisono.

Weitere Informationen sind auf der Website: www.help-to-learn.de zu finden, dort gibt es auch einen Mitgliedsantrag. Kontakt kann auch über die Mailadresse info@help-to-learn.de erfolgen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


Lesesommer entführt in Abenteuer

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Selters hat, trotz Corona und Hygiene-Verordnung, mit großem Interesse ...

Wiedereröffnung CINEXX Hachenburg am 2. Juli

Der wochenlange Lockdown für das „CINEXX“ hat bald ein Ende: Am 2. Juli nimmt das beliebte Kino in Hachenburg ...

Janick Pape CDU-Direktkandidat im Landtagswahlkreis 5

Die Christdemokraten aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg haben ...

90-jähriger Fußgänger in Härtlingen überfahren

AKTUALISIERT. Schon wieder ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger überfahren wurde. ...

Chorprobe des MGV Cäcilia Horbach auf Abstand

Das lange Warten auf Lockerungen der Landesregierung, für das Proben von Chören hat mit der Corona-Bekämpfungsverordnung ...

Grüne stellen Antrag auf finanziell „abgespeckten“ Pumptrack

Hachenburg wächst; Hachenburg entwickelt sich; Hachenburg bleibt kinderfreundliche Stadt: Dies gilt auch ...

Werbung