Werbung

Nachricht vom 29.06.2020    

90-jähriger Fußgänger in Härtlingen überfahren

AKTUALISIERT. Schon wieder ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger überfahren wurde. Erst am Samstag war eine Frau bei einem Verkehrsunfall zwischen Horressen und Niederelbert ums Leben gekommen. Am heutigen Vormittag kam ein älterer Mann in Härtlingen zu Tode.

Symbolfoto

Härtlingen. Am heutigen Tage, 11:45 Uhr, ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall in Härtlingen, Am Buchenhain. Beim Rangieren überfuhr eine Anwohnerin einen älteren Mann, der zu diesem Zeitpunkt die Einfahrt der Verursacherin passierte. Der Geschädigte erlag noch seinen Verletzungen an der Unfallstelle. Einsatz- und Rettungskräfte sind am Einsatzort.

Ergänzung der Polizeidirektion Montabaur um 14.16 Uhr:
Eine 57-jährige PKW-Fahrerin fuhr zum am 29. Juni, gegen 11:40 Uhr, mit ihrem Auto rückwärts aus ihrer Hofeinfahrt auf die Straße "Am Buchenhain". Der 90-jährige Geschädigte befand sich zu diesem Zeitpunkt mit seinem Rollator vermutlich im toten Winkel des rückwärts fahrenden PKW. Hier wurde der Geschädigte durch den Wagen erfasst und geriet unter den PKW. Der Geschädigte erlitt schwerste Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle.



Ob der Mann sich noch stehend hinter dem PKW befand oder nach ersten Ermittlungen gefallen sein könnten, soll durch ein Verkehrsgutachten festgestellt werden. Der PKW und die Leiche des Geschädigten wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz beschlagnahmt.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Freirachdorf: Zeugen gesucht

In Freirachdorf kam es zu einem dreisten Einbruch, bei dem die Täter auf frischer Tat ertappt wurden. ...

Spieleabend in Boden: Gemeinsam statt einsam

Am Freitag, 21. März, lädt der Verein Boden Aktiv e.V. zu einem geselligen Spieleabend ein. Erwachsene ...

Erfolgreiche Präsenz des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. auf der Gesundheitsmesse

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e. V. war auch in diesem Jahr wieder auf der Gesundheitsmesse in ...

Wanderung zu historischen Stätten im Westerwald

Eine geführte Wanderung am Sonntag, 23. März, führt durch die beeindruckende Landschaft des Westerwaldes, ...

Faszinierende Welt der Wildbienen: Vortrag in Hundsangen

Am Montag, 17. März, lädt der NABU Hundsangen zu einem spannenden Vortrag über die vielfältige Welt der ...

Neues Teilhabezentrum „WällerLand“ in Westerburg öffnet seine Türen

Das neue Teilhabezentrum „WällerLand“ in Westerburg eröffnet für die breite Öffentlichkeit am Freitag, ...

Weitere Artikel


Neuer Verein „Help to learn“ ermöglicht Bildung in Entwicklungsländern

„Wir alle, die wir den Verein gründen, sehen in dem Zweck der Vereinsgründung eine Herzensangelegenheit, ...

Lesesommer entführt in Abenteuer

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Selters hat, trotz Corona und Hygiene-Verordnung, mit großem Interesse ...

Wiedereröffnung CINEXX Hachenburg am 2. Juli

Der wochenlange Lockdown für das „CINEXX“ hat bald ein Ende: Am 2. Juli nimmt das beliebte Kino in Hachenburg ...

Chorprobe des MGV Cäcilia Horbach auf Abstand

Das lange Warten auf Lockerungen der Landesregierung, für das Proben von Chören hat mit der Corona-Bekämpfungsverordnung ...

Grüne stellen Antrag auf finanziell „abgespeckten“ Pumptrack

Hachenburg wächst; Hachenburg entwickelt sich; Hachenburg bleibt kinderfreundliche Stadt: Dies gilt auch ...

So sieht der Oberligakader 2020/2021 der Eisbären aus

Die Corona-Pandemie lässt seit Mitte März keinen geregelten Fußball-Spielbetrieb mehr zu, so dass mittlerweile ...

Werbung