Werbung

Region |


Nachricht vom 06.08.2010    

Lange Jahre die Treue gehalten

Die Westerwald Bank ehrte und verabschiedete wieder einmal verdiente und langjährige Mitstreiter aus ihrer Belegschaft. Von Seiten des Vorstandes gab es Lob für die zum Teil jahrzehntelange Treue und die große Flexibilität, die die Mitarbeiter beweisen.

Hachenburg. Das gibt es wohl nur noch ganz selten: 48 Jahre lang war Hans-Jürgen Gnad bei der Westerwald Bank und ihren Vorgängerinstituten beschäftigt. Da war es nur nahe liegend, dass der Bankvorstand ihn im Rahmen einer Feierstunde als „Urgestein der Bank“ bezeichnete. Gnad, der zuletzt als Gruppenleiter im Bereich Rechnungswesen eingesetzt war, befindet sich nun in der so genannten Freiphase der Altersteilzeit. Im Rahmen einer Feierstunde würdigten die Bankvorstände Wilhelm Höser, Paul-Josef Schmitt und Markus Kurtseifer sein langjähriges Engagement und seine Treue, sein Fachwissen, seine Kompetenz und Fingerspitzengefühl.
Ebenso zeichneten sie aber verdiente Mitarbeiter aus, die noch immer für die Bank aktiv sind, darunter Silvia Wörsdörfer und Heike Zabel, die beide seit 25 Jahren für die Bank arbeiten. Silvia Wörsdörfer startete ihre Banklaufbahn 1985 bei der damaligen Westerwälder Volksbank und ist heute Kundenberaterin in der Geschäftsstelle Rennerod. Auch Heike Zabels Weg führte über die Westerwälder Volksbank zur heutigen Westerwald Bank, wo sie als Assistentin im Firmenkundenteam in Altenkirchen arbeitet. Darüber hinaus konnte der Vorstand Sandra Schmidt, Anja Stecker, Gabriele Pees, Marco Treiber und Jürgen Böckling für jeweils zehn Berufsjahre bei der Bank ehren, verbunden mit der Würdigung der steten Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Einen weiteren Baustein der Fortbildung haben Harry Kemling, Matthias Rödder und Fabian Jung unlängst abgeschlossen: Sie sind nun Bankbetriebswirte. Andreas Plett schaffte den Abschluss zum Bankfachwirt. Die Ausbildung zum Bankkaufmann haben Thomas Renji und Fabian Bäcker abgeschlossen. Thomas Hassel schließlich galten die Gratulationen zum Abschluss als Systemischer Orga-Berater ADG (Akademie Deutscher Genossenschaften). Wie die übrigen Jubilare der Feierstunde freuten auch sie sich über die Glückwünsche des Betriebsratsvorsitzenden Wilfried Franken und von Personalleiter Karl-Peter Schneider.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geoparks aus ganz Deutschland im Stöffel-Park erleben

Eine deutschlandweit einzigartige Ausstellung zeigt im Stöffel-Park die Vielfalt geologischer Besonderheiten. ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Alkohol und Drogen im Spiel

In Montabaur und Umgebung führten Verkehrskontrollen zu mehreren aufsehenerregenden Vorfällen. Innerhalb ...

Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Aus Alt mach Neu: Repowering des Windparks in Waigandshain

In Waigandshain steht ein Schritt für die Energiewende bevor. Der alte Windpark wird durch moderne Anlagen ...

Feuerwehr Westerburg unter neuer Führung: Erste Weichen für die Zukunft gestellt

Am Freitag (25. April) fand das erste Treffen der Feuerwehr Westerburg unter neuer Leitung statt. Neben ...

Weitere Artikel


Klostertaler wurden am Wiesensee feierlich verabschiedet

Viele hundert Besucher lockte das Abschieds-Konzert der Klostertaler an den Wiesensee. Die super Stimmung, ...

Uwe Ludolf im Cadillac-Museum Hachenburg

Die dreitägige Tour des „Black Mustang Clubs Germany“ führte die rund 60 Teilnehmer auch ins Cadillac-Museum ...

Kirmes in Montabaur sorgt für Stimmung

Vergnügungspark, Krammarkt, Frühschoppen und Feuerwerk – die Besucher der Montabaurer Kirmes können sich ...

Pfadfinder erkundeten Erlebnisbahnhof Westerburg

Über ganz besonderen Besuch freuten sich die Westerwälder Eisenbahnfreunde, die im Erlebnisbahnhof Westerburg ...

Kicken im Dunkeln für den guten Zweck

Mit den Erlösen aus einem Nachtfußballturnier will der Hachenburger Verein „Charity-Event“ das Frauenhaus ...

Phrasenmäher bildete den Abschluss auf dem Alten Markt

Die Abschlussveranstaltung des „Treffpunkts Alter Markt“ begeisterte die Zuschauer ebenso wie die anderen ...

Werbung