Werbung

Region |


Nachricht vom 06.08.2010    

Lange Jahre die Treue gehalten

Die Westerwald Bank ehrte und verabschiedete wieder einmal verdiente und langjährige Mitstreiter aus ihrer Belegschaft. Von Seiten des Vorstandes gab es Lob für die zum Teil jahrzehntelange Treue und die große Flexibilität, die die Mitarbeiter beweisen.

Hachenburg. Das gibt es wohl nur noch ganz selten: 48 Jahre lang war Hans-Jürgen Gnad bei der Westerwald Bank und ihren Vorgängerinstituten beschäftigt. Da war es nur nahe liegend, dass der Bankvorstand ihn im Rahmen einer Feierstunde als „Urgestein der Bank“ bezeichnete. Gnad, der zuletzt als Gruppenleiter im Bereich Rechnungswesen eingesetzt war, befindet sich nun in der so genannten Freiphase der Altersteilzeit. Im Rahmen einer Feierstunde würdigten die Bankvorstände Wilhelm Höser, Paul-Josef Schmitt und Markus Kurtseifer sein langjähriges Engagement und seine Treue, sein Fachwissen, seine Kompetenz und Fingerspitzengefühl.
Ebenso zeichneten sie aber verdiente Mitarbeiter aus, die noch immer für die Bank aktiv sind, darunter Silvia Wörsdörfer und Heike Zabel, die beide seit 25 Jahren für die Bank arbeiten. Silvia Wörsdörfer startete ihre Banklaufbahn 1985 bei der damaligen Westerwälder Volksbank und ist heute Kundenberaterin in der Geschäftsstelle Rennerod. Auch Heike Zabels Weg führte über die Westerwälder Volksbank zur heutigen Westerwald Bank, wo sie als Assistentin im Firmenkundenteam in Altenkirchen arbeitet. Darüber hinaus konnte der Vorstand Sandra Schmidt, Anja Stecker, Gabriele Pees, Marco Treiber und Jürgen Böckling für jeweils zehn Berufsjahre bei der Bank ehren, verbunden mit der Würdigung der steten Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Einen weiteren Baustein der Fortbildung haben Harry Kemling, Matthias Rödder und Fabian Jung unlängst abgeschlossen: Sie sind nun Bankbetriebswirte. Andreas Plett schaffte den Abschluss zum Bankfachwirt. Die Ausbildung zum Bankkaufmann haben Thomas Renji und Fabian Bäcker abgeschlossen. Thomas Hassel schließlich galten die Gratulationen zum Abschluss als Systemischer Orga-Berater ADG (Akademie Deutscher Genossenschaften). Wie die übrigen Jubilare der Feierstunde freuten auch sie sich über die Glückwünsche des Betriebsratsvorsitzenden Wilfried Franken und von Personalleiter Karl-Peter Schneider.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Klostertaler wurden am Wiesensee feierlich verabschiedet

Viele hundert Besucher lockte das Abschieds-Konzert der Klostertaler an den Wiesensee. Die super Stimmung, ...

Friedhelm Adorf holte mit Staffel Europa-Gold

Friedhelm Adorf aus Heupelzen hat bei den Leichtathletik-Senioren-Europameisterschaften in Ungarn mit ...

Startschuss für den neuen Lebensabschnitt

Die Westerwald Bank stockt die Zahl der Auszubildenden im neuen Ausbildungsjahrgang auf zwölf auf. Anfang ...

Kaputte Mülltonnen werden nicht mehr entleert

Das Arbeitsschutzgesetz erfordert staub- und flüssigkeitsdichte Tonnen. Defekte Tonnen und Tonnen, die ...

"Musical!Kultur" Daaden sucht Darsteller für "Aida"

Für seine neue Produktion "Aida - das Musical" sucht "Musical!Kultur" Daaden Gesangs-, Schauspiel ...

Musikalische Vielfalt beim Jazzfest

Das 2. Jazzfest des Forums Pro AK verspricht erneut künstlerische Leckerbissen. In Marienthal treten ...

Werbung