Werbung

Region |


Nachricht vom 06.08.2010    

Phrasenmäher bildete den Abschluss auf dem Alten Markt

Die Abschlussveranstaltung des „Treffpunkts Alter Markt“ begeisterte die Zuschauer ebenso wie die anderen zahlreichen Veranstaltungen der Kulturzeit. Diese Woche war die dreiköpfige Band Phrasenmäher zu Gast. Sie spielte Songs aus Pop, Rock und Folk.

Hachenburg. Humorvolle Texte und eine explosive wie höchst unterhaltsame Mischung unzähliger Musikstile – das war, womit die Band Phrasenmäher am Donnerstagabend auf dem Alten Markt in Hachenburg ihr Publikum mit in den Bann zog. Zum Programm gehörten neben der Musik auch Wortwitz, Sprachspiele und entspannte Ironie.
Die dreiköpfige Band um Martin Renner, Lenne Kaffka und Jannis Kaffka aus Niedersachsen begeisterten mit Musik zwischen Rock, Pop, Folk, A-Capella, Impressionismus und Mixtape. Mehrstimmiger Gesang kam dabei nicht zu kurz. Alle drei studieren Kulturwissenschaft. Ihre Songtexte handeln von Geschichten, die dort ergreifen, wo das Leben zupackt: Gemäßigt satanische Mitbewohner werden folkig zur Rede gestellt und der Schlager-Vater mit Ska in die Flucht geschlagen.
Das Hachenburger Publikum zeigte sich erneut begeistert von dieser Art von Musik. Die Zuschauer klatschten im Takt mit, einige tanzten sogar.
Die Band Phrasenmäher bildete den Abschluss der diesjährigen Donnerstagsveranstaltungen auf dem Alten Markt in Hachenburg. Wochenlang war jeden Donnerstag eine andere Band zu Gast beim „Treffpunkt Alter Markt“. Organisiert wurden die Events von der Kulturzeit Hachenburg, finanziert wurden sie von der Kreissparkasse Westerwald. Alle Veranstaltungen waren kostenfrei. (jut)



XXX.
Auch diesmal waren wieder rund tausend Besucher auf dem Alten Markt. Fotos: Bastian Barth



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Kicken im Dunkeln für den guten Zweck

Mit den Erlösen aus einem Nachtfußballturnier will der Hachenburger Verein „Charity-Event“ das Frauenhaus ...

Pfadfinder erkundeten Erlebnisbahnhof Westerburg

Über ganz besonderen Besuch freuten sich die Westerwälder Eisenbahnfreunde, die im Erlebnisbahnhof Westerburg ...

Lange Jahre die Treue gehalten

Die Westerwald Bank ehrte und verabschiedete wieder einmal verdiente und langjährige Mitstreiter aus ...

Speedwriting und Speedprinting

Quick and dirty - speedwriting und speedprinting: Schüler aus verschiedenen Schulen schreiben eine Geschichte ...

Behindertenbeauftragter berät ab September im Kreishaus

Von September an gibt es einen Behindertenbeauftragten im Westerwaldkreis. Franz-Georg Kaiser steht zu ...

15 neue Tagesmütter stehen für eine Vermittlung bereit

Sechs Monate und 80 Unterrichtseinheiten dauerte es: Nun können 15 Westerwälderinnen als zertifizierte ...

Werbung