Werbung

Region |


Nachricht vom 05.08.2010    

Speedwriting und Speedprinting

Quick and dirty - speedwriting und speedprinting: Schüler aus verschiedenen Schulen schreiben eine Geschichte aus drei Perspektiven.

Region. Lernen klappt am besten, wenn man emotional bei der Sache ist. Daher hat sich die Literaturwerk-Rheinland-Pfalz-Saar e.V., der Schriftstellerverband in Rheinland-Pfalz und die Buchhandlung Liebmann (Altenkirchen) für das Jugendprogramm der Altenkirchener Literaturtage etwas außer-gewöhnlich Fesselndes ausgedacht: Quick and dirty - speedwriting und speedprinting. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Betzdorf, der Realschule plus Gebhardshain und des Westerwald-Gymnasium Altenkirchen schreiben am Freitag, den 20. August vormittags unter der Anleitung der Autoren Monika Katharina Böss (Bingen), Stefan Gemmel (Lehmen) und Christoph Kloft (Kölbingen) eine Geschichte aus drei Perspektiven. Dieses literarische Hochgeschwindigkeits-Erzeugnis wird am selben Tag in Windeseile zusammengestellt, korrigiert und noch in der Nacht wie im Fluge gedruckt, damit es am nächsten Tag beim literarischen Gala-Abend bereits präsentiert werden kann. Einige Teilnehmer der Aktion werden dann in der Stadthalle Altenkirchen von ihren Erfahrungen der Literaturproduktion unter Akkord berichten. Der werte Leser wird die Gelegenheit haben, das Werk an diesem Abend zu kaufen und zu Hause in aller Gemütlichkeit und mit aller Zeit der Welt zu lesen. (Ulrike Preis)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche ...

Unbekannte zerkratzen Pkw im Hachenburger Parkhaus

In einem Hachenburger Parkhaus wurde ein abgestellter Pkw zum Ziel einer Sachbeschädigung. Die Polizei ...

May the 4th Be With You: Die ultimative Feier des Star Wars Tags

„May the 4th be with you!“ – der 4. Mai ist der inoffizielle Feiertag für alle Jedi-Ritter, Sith-Lords ...

Currywurst-Festival in Wirges trotzte dem Wetterchaos

Die Wetterdienste prognostizierten für Samstag (3. Mai) leider unwetterartige Regenschauer und starken ...

Geoparks aus ganz Deutschland im Stöffel-Park erleben

Eine deutschlandweit einzigartige Ausstellung zeigt im Stöffel-Park die Vielfalt geologischer Besonderheiten. ...

Weitere Artikel


Phrasenmäher bildete den Abschluss auf dem Alten Markt

Die Abschlussveranstaltung des „Treffpunkts Alter Markt“ begeisterte die Zuschauer ebenso wie die anderen ...

Kicken im Dunkeln für den guten Zweck

Mit den Erlösen aus einem Nachtfußballturnier will der Hachenburger Verein „Charity-Event“ das Frauenhaus ...

Pfadfinder erkundeten Erlebnisbahnhof Westerburg

Über ganz besonderen Besuch freuten sich die Westerwälder Eisenbahnfreunde, die im Erlebnisbahnhof Westerburg ...

Behindertenbeauftragter berät ab September im Kreishaus

Von September an gibt es einen Behindertenbeauftragten im Westerwaldkreis. Franz-Georg Kaiser steht zu ...

15 neue Tagesmütter stehen für eine Vermittlung bereit

Sechs Monate und 80 Unterrichtseinheiten dauerte es: Nun können 15 Westerwälderinnen als zertifizierte ...

Pure Lebensfreude beim Sommerfestival

Musik aus Musicals und Operetten wurden am Dienstagabend auf dem Bad Marienberger Marktplatz ebenso geboten ...

Werbung