Werbung

Nachricht vom 25.06.2020    

Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule bildet wieder aus

Mit jeweils einem Lehrgang für Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr und einem Modul ABC-Grundlagen mit jeweils 24 Teilnehmern nimmt die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule am 29. Juni ihren Lehrgangsbetrieb wieder auf. Um das Infektionsrisiko für die Auszubildenden so gering wie möglich zu halten, wird ein detaillierter Hygieneplan umgesetzt.

Symbolfoto

Region. Es werden nur Lehrsäle genutzt, die es ermöglichen, den geforderten Sicherheitsabstand einzuhalten. Alle Teilnehmer und Lehrkräfte werden mit einem Gesichtsschutz ausgestattet. Gegessen wird in zwei Schichten. Im Speisesaal, der normalerweise Platz für 120 Personen bietet, stehen für die die Lehrgänge jeweils 24 Einzeltische bereit. Nach jeder Schicht werden Tische und Stühle desinfiziert.

Um einen geregelten Ablauf sicherzustellen, sind alle Wege und Räume entsprechend mit Hinweisen und Markierungen versehen, damit der Sicherheitsabstand jederzeit eingehalten werden kann. In ihrer Freizeit müssen sich die Lehrgangsteilnehmer auf Einschränkungen einstellen. Das Bistro, die Sportstätten und die Gemeinschaftsräume sind gesperrt.



Nach den Sommerferien wird das Angebot auf zunächst drei Präsenzveranstaltungen erhöht. Damit sich die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes trotz der Einschränkungen auch von zu Hause aus weiterbilden können, werden regelmäßig Webinare und E-Learningseminare angeboten. Diese Angebote gibt es bereits seit einigen Wochen, sie werden sehr gut angenommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Corona: Schnelle Hilfe für helfende Hände auf dem Land

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen ...

Auf der Kleinen Wäller „Häubchen-Tour“ mit Panoramablick

Diese spannende und erlebnisreiche Rundtour startet am Ortsrand von Breitscheid und besteht zum größten ...

Ortsgemeinderat für Öffnung weiterer Wege auf dem Stegskopf

„Mit aller Deutlichkeit“ hat der Gemeinderat der Anliegergemeinde Stein-Neukirch auf seiner letzten Sitzung ...

„SOPREMA“ nimmt dritte Windkraftanlage in Betrieb

Der Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller „SOPREMA“ hat ein zusätzliches Windrad mit einem Jahresertrag ...

Bund will Westerwaldkreis bei Sozialkosten entlasten

Die von der Bundesregierung im „Corona-Kraftpaket“ geplante höhere Kostenbeteiligung des Bundes an den ...

Die ersten 30 Episoden von Klara und van Kerkof jetzt als eBook

Seit März veröffentlichen die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft in den Kurieren Episoden, ...

Werbung