Werbung

Nachricht vom 25.06.2020    

Westerwald Bank Filiale Selters spendet 500 Euro an Jugendkirche

500 Euro – über diesen Betrag freut sich das Team der Evangelischen Jugendkirche Way to J. Das Geld ist eine Spende der Westerwald Bank Filiale Selters für den Jugendbus der Kirche, der die Jugendlichen seit Jahren treu und zuverlässig befördert. Den Unterhalt des Fahrzeugs bringt Way to J aus eigenen Mitteln auf.

Freuen sich über 500 Euro von der Westerwald Bank für das Jugendmobil (von links): Pastoralreferent Stefan Ley, Filialleiterin Kim Hoffmann, Jugendreferent Marco Herrlich, Sachbearbeiterin Landjugendpfarrer Hilke Olivier-Klaas und die Way-t-J-Mitglieder Lina Jordan sowie Paul-Jona Schneider. Foto: Peter Bongard

Selters. Während der Spendenübergabe betont Kim Hoffmann, seit Februar 2020 Leiterin der Westerwald Bank-Filiale Selters, dass ihr das Projekt am Herzen liegt: „Junge Menschen sind mir ein persönliches Anliegen, und wir schätzen sie als unsere Nachbarn“, sagt sie.

Neben dem Scheck der Westerwald Bank freut sich das Way-to-J-Team auch über die weiteren Unterstützer, die es für den Jugendbus gewinnen konnte: Ein zweijähriges Sponsoring übernahmen die Firmen Sibelco, Albert Weil Bauunternehmung, Ingenieurbüro Bretthauer, Architekturbüro Herz und Immobilien Bartels.

Die Jugendkirche Way to J ist aus der evangelischen Dekanatsjugend hervorgegangen und arbeitet inzwischen ökumenisch. Von hauptamtlicher Seite begleiten sie Dekanatsjugendreferent Marco Herrlich, Pastoralreferent Stefan Ley und Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum. Der Hauptsitz der Jugendkirche ist im ehemaligen Haus der Kirche Selters, Saynstraße 4a. Dort finden auch die wöchentlichen Treffen statt, die wegen der Corona-Pandemie allerdings mehrere Wochen pausieren mussten. Die jungen Menschen organisieren regelmäßig und selbstständig Jugendgottesdienste, Events und weitere Projekte. (bon)



Weitere Infos im Internet unter www.evangelischimwesterwald.de, auf Facebook unter Mobile Jugendkirche Way to J und auf Instagram unter Way to J. Wer mit einer Spende oder Sponsoring das Jugendmobil oder auch die Arbeit der ökumenischen Jugendkirche unterstützen möchte, kann sich gerne wenden an: Hilke Olivier-Klaas, Telefon 02663-968235, E-Mail: hilke.olivier-klaas@ekhn.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXXIV. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Die ersten 30 Episoden von Klara und van Kerkof jetzt als eBook

Seit März veröffentlichen die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft in den Kurieren Episoden, ...

Bund will Westerwaldkreis bei Sozialkosten entlasten

Die von der Bundesregierung im „Corona-Kraftpaket“ geplante höhere Kostenbeteiligung des Bundes an den ...

Night of Light im Stöffelpark

Ein toller Hingucker: Zahlreiche Industriegebäude des Stöffel-Parks waren in der Nacht von Montag auf ...

Beamte müssen Bezügemitteilungen gründlich prüfen

Beamte trifft eine besondere Pflicht, die Höhe der ihnen ausgezahlten Bezüge zu überprüfen. Andernfalls ...

Corona und Verschwörungstheorien – Online-Vorträge der Universität in Koblenz

Die Universität Koblenz-Landau bietet eine Online-Veranstaltungsreihe rund um das aktuelle Thema Corona ...

Werbung