Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

Verkehrsunfallflucht durch schwarzen Kleinwagen

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht nach dem Fahrer eines schwarzen Kleinwagens, der heute (22. Juni) in Hachenburg auf einen grauen Fiat 500 auffuhr und an diesem erheblichen Schaden verursachte. Da der Fahrer des schwarzen Kleinwagens sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte, bittet die Polizei um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Montag, den 22. Juni um 15:33 Uhr befuhr eine 20-jährige Frau mit ihrem grauen Fiat 500 die Straße "Neumarkt" in Hachenburg. Den Kreisverkehr "Neumarkt/Steinweg/Wilhelmstraße/Alexanderring" wollte diese in den "Steinweg" verlassen, musste jedoch wegen eines Fußgängers, der den Fußgängerüberweg direkt hinter der Ausfahrt in den "Steinweg" nutzte, noch im Kreisverkehr anhalten.

Dies bemerkte der Fahrer eines nachfolgenden schwarzen Kleinwagens zu spät, so dass dieser auf den Fiat auffuhr. Anschließend setzte der Unfallverursacher seine Fahrt über den "Alexanderring" fort und entfernte sich somit unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Fiat entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.



Der Fahrer des unfallflüchtigen schwarzen Kleinwagens wird wie folgt beschrieben: braune Haare, Alter etwa 25 Jahre.

Zeugen oder Personen, die Angaben zu dem flüchtigen Fahrer und/oder dem schwarzen Kleinwagen machen können, werden gebeten, sich telefonisch (02662-95580) oder per E-Mail (pihachenburg@polizei.rlp.de) bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Uni Siegen entwickelt neue digitale Lehr- und Lernformate

Die Universität Siegen arbeitet an der Entwicklung von neuen E-Learning-Angeboten mit. Siegener WissenschaftlerInnen ...

Night of Light 2020 – Ein Hilferuf der Veranstaltungsbranche

Die Veranstaltungsbranche ließ in der letzten Nacht rund 9.000 Gebäude deutschlandweit in rotem Licht ...

Lesesommer Rheinland-Pfalz: Stadtbücherei Hachenburg dabei

Der 13. Lesesommer Rheinland-Pfalz startete offiziell am 22. Juni. Die Stadtbücherei Hachenburg bietet ...

„Night of light“ – Ein flammender Appell an die Politik

Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft ...

Selbsthilfegruppen „Verwaiste Eltern“ und „Trauernde Eltern“

Die Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern“ trifft sich immer am 1. Montag im Monat um 19.30 Uhr in den ...

Umfangreiches Spektrum operativer und konservativer Urologie

Die etablierte Abteilung Urologie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wird seit April gemeinschaftlich ...

Werbung