Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

Umfangreiches Spektrum operativer und konservativer Urologie

Die etablierte Abteilung Urologie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wird seit April gemeinschaftlich von den beiden Chefärzten Dr. med. Gert Schindler und Dr. med. Alexander Höinghaus geführt. Die sich ergänzenden individuellen Leistungsspektren der beiden Urologen in Kombination mit dem Einsatz modernster Medizin- und Operationstechnik sind charakteristisch für die Leistungsfähigkeit der Abteilung.

Chefarzt Dr. med. Alexander Höinghaus (links) und Chefarzt Dr. med. Gert Schindler bieten ein umfangreiches Spektrum operativer und konservativer Urologie. Foto: KHDS

Dierdorf/Selters. Grundsätzlich ist die Urologie ist ein chirurgisches Fach. „Da der Trend zur sogenannten narbenlosen Chirurgie in allen Disziplinen Einzug erhält, nutzen wir in der Urologie am KHDS bei nahezu allen urologischen Operationen einen minimalen invasiven Zugang – die so genannten Schlüsselloch-Chirurgie“, so Dr. Gert Schindler. „Unser minimalinvasiver Schwerpunkt besteht aus Laparoskopie, Retroperitoneoskopie und Eingriffen durch die Harnröhre“, erklärt der Mediziner weiter.

Fusionsbiopsie – High Tech im Westerwald
Seit Neuestem verfügt die Urologie in Dierdorf über die Möglichkeit, eine kombinierte MRT/Ultraschall Fusionsbiopsie der Prostata durchzuführen. Durch den Einsatz modernster Technik bei der Fusionsbiopsie werden die visuellen Informationen der hochauflösenden Magnetresonanztomographie genutzt, um suspekte Bereiche in der Prostata zu identifizieren. In einem zweiten Schritt werden aus diesen Arealen ultraschallgesteuert gezielt Biopsien entnommen, um damit eine definitive Diagnose zu bekommen „Diese ambulante Untersuchung wird in unserer Praxis in Lokalanästhesie durchgeführt und dient zur Diagnose des behandlungsrelevanten Prostatakarzinoms in etwa 80 Prozent der Fälle“, erläutert Dr. Alexander Höinghaus. „Somit können wir nicht relevante Befunde ausgrenzen und bieten Diagnose, Therapie und Nachsorge aus einer Hand“, so der Urologe weiter.



Die beiden Chefärzte der Urologie im KHDS ergänzen sich in ihren individuellen Leistungsspektren und nutzen modernste Technik für eine umfangreiche fachurologische Versorgung, das spiegelt sich auch in dem engen Austausch mit niedergelassenen Medizinern sowie Instituten im gesamten Kreis Neuwied sowie dem Westerwaldkreis wider. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppen „Verwaiste Eltern“ und „Trauernde Eltern“

Die Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern“ trifft sich immer am 1. Montag im Monat um 19.30 Uhr in den ...

„Night of light“ – Ein flammender Appell an die Politik

Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft ...

Verkehrsunfallflucht durch schwarzen Kleinwagen

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht nach dem Fahrer eines schwarzen Kleinwagens, der heute (22. Juni) ...

5.000 Euro bei Sparkassen-Lotterie gewonnen

Große Freude für die Eheleute Ferger aus Westerburg. Bei der Monatsauslosung der PS-Sparkassen-Lotterie ...

Aquafit Dierdorf bleibt weiterhin geschlossen

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Dierdorf am 16. Juni wurde in einer ...

Grüne diskutieren online über Wirtschaft und Gemeinwohl

Die Corona-Krise mit ihren Auswirkungen stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen: Wie krisenfest ...

Werbung